FW Stockach: Zusammenfassung der Einsätze von KW 4/2020

Stockach (ots) – In der 4. Kalenderwoche 2020 hatte die Freiwillige Feuerwehr Stockach verschiedenste Einsätze abgearbeitet:
23.01.2020 – 06:59 Uhr – Brandmeldeanlage Die Abteilung Kernstadt und Abteilung Wahlwies wurden in das Industriegebiet Hard zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. In dem Industriebetrieb stellte sich heraus, dass der Rauchmelder aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hatte. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 24 Kräften vor Ort.
23.01.2020 – 21:11 Uhr – Katze auf Baum Eine Kleineinsatzschleife der Feuerwehr wurde zu einer Katze auf einem Baum alarmiert. Die Katze steckte auf einem ca. 12 Meter hohem Baum fest. Nach der Annäherung mit dem Korb der Drehleiter durch die Feuerwehr, befreite sich die Katze und flüchtete auf einen angrenzenden Baum. Nach Rücksprache mit der Tierrettung, war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht von Nöten. Neben der Tierrettung war auch die Polizei vor Ort, da die Tuttlinger Straße für die Drehleiter gesperrt werden musste. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug mit drei Kräfte vor Ort. Weitere acht Einsatzkräfte waren im Gerätehaus zur Bereitstellung.
26.01.2020 – 02:20 Uhr – Brennender Strommast In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine Kleineinsatzgruppe zu einem brennenden Strommasten gerufen. Nach einem Kabelbrand glimmt das Holz des Masten. Nach Rücksprache mit den Stadtwerken Stockach und abgeschalteten Strom, konnte dieser gelöscht werden. Der Mast befand sich ca. 200 Meter neben einer Straße in unwegsamen Geländen, weshalb das Kleinlöschgerät bis zum Strommasten getragen werden musste. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und sechs Personen vor Ort.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Stockach
Fabian Dreher
Telefon: 07771-802-616
E-Mail: presse@feuerwehr-stockach.de
www.feuerwehr-stockach.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Stockach, übermittelt durch news aktuell