Schieder: Einer für alle – Einheitsstecker für Elektrogeräte lange überfällig

Freiwilligkeit gescheitert – Einheitsstecker muss Pflicht werden

Wien (OTS/SK) – „Das EU-Parlament fordert bis Juli 2020 eine verbindliche Rechtsgrundlage für ein einheitliches Ladegerät u.a. für Mobiltelefone, E-Reader und Tabletcomputer“, erklärt SPÖ-EU-Delegationsleiter am Rande der heutigen Sitzung des EU-Parlaments in Brüssel. Eine entsprechende Resolution wird heute Mittag verabschiedet. „Davon würden die Umwelt und die KonsumentInnen profitieren. Es gibt einfach keinen logisch nachvollziehbaren Grund, warum hier noch kein einheitlicher Standard umgesetzt ist.“ ****

Schieder fordert, einen Schlussstrich unter die seit 10 Jahren laufende Debatte zu ziehen und endlich verpflichtende Regelungen für die Industrie zu erlassen: „Die Hoffnung der EU-Kommission auf eine freiwillige Selbstverpflichtung durch die Hersteller ist verflogen. Es ist Zeit, alle Smartphone-Hersteller zum Einheitsstecker zu verpflichten. Viele Tonnen Elektroschrott ließen sich so einsparen und unser Alltag würde ein kleines Stück leichter.“ (Schluss) ls/jf/mp

Jakob Flossmann, Pressesprecher der SPÖ-Delegation im Europäischen Parlament, +43 660 562 11 99, jakob.flossmann@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender