Vöslauer Mineralwasser GmbH ist einmal mehr familienfreundlicher Arbeitgeber

Erneute Auszeichnung mit dem staatlichen Gütezeichen für familienfreundliche Personalpolitik „berufundfamilie“

Bad Vöslau (OTS) – Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nimmt bei Vöslauer einen besonderen Platz in den Unternehmenswerten, dem täglichen Handeln und Zusammenleben ein. Seit 2016 unterzieht sich das niederösterreichische Familienunternehmen dem für die Zertifizierung notwendigen und aufwändigen Audit, bei dem sämtliche Maßnahmen der Personalpolitik geprüft werden. Die Zertifikatsverleihung „familienfreundlicher Arbeitgeber 2019“ fand Dienstagabend im feierlichen Rahmen der Aula der Wissenschaften durch Christine Aschbacher, Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend statt.

„Wir wissen: Ein ausgewogenes und glückliches Privatleben braucht den richtigen Arbeitsplatz“, erklärt Vöslauer Geschäftsführerin Birgit Aichinger und ergänzt: „Die erneute Auszeichnung erfüllt uns mit Stolz und auch mit der Gewissheit, dass wir mit unseren Maßnahmen die Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen, obwohl diese allein aufgrund der Tätigkeitsfelder sehr unterschiedlich sind.“

Stichwort Tätigkeitsfelder: Bei Vöslauer wird im Schichtdienst, im Außendienst oder im Büro gearbeitet. Das macht die Gestaltung der Programme und Maßnahmen für mehr Balance nicht gerade einfacher. „Doch nach dem Motto Nicht für alle alles, aber für jeden etwas ist es uns gelungen, eine Reihe an Möglichkeiten und Aktivitäten anzubieten, in dem sich alle wiederfinden“, so Aichinger.

Flexibel arbeiten

Die Angebote sind auch nicht statisch, sondern entwickeln sich mit der Zeit weiter. Waren flexible Arbeitszeitmodelle oder Mobile Work bis vor wenigen Jahren noch in der Erprobung, so sind sie mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsweisen bei Vöslauer. Die Vereinbarung individueller Teilzeitmodelle sowie eine familienfreundliche Meetingpolicy sind inzwischen ebenso selbstverständlich. Gleiche Bedingungen für Männer und Frauen stellen dabei einen zentralen Grundpfeiler dar.

Nachwuchs und Karenzzeit

Frauen wie Männer wollen Familie und Beruf bestmöglich vereinen, daher fördert Vöslauer im Fall von Nachwuchs Väter wie Mütter gleichermaßen.

Unterstützungsangebote für mehr Balance

Aber auch weitere Betreuungspflichten – Kinderbetreuung oder Pflege – können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vöslauer gekonnt und mit unterschiedlichen Hilfestellungen unter den Hut bringen. „Wer selber Kinder hat weiß, dass gerade in den Ferien jede Unterstützung Gold wert ist, deswegen bieten wir zu ausgewählten Ferienzeiten professionelle Kinderbetreuung in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk an“, sagt Geschäftsführer Herbert Schlossnikl. Ein weiteres Kooperationsangebot des Hilfswerks ist das Employee Assistance Program „Keep Balance“, wohin sich Vöslauer Mitarbeiter anonym mit allen beruflichen und privaten Themen wenden können.

Gesund und fit

Großgeschrieben werden selbstverständlich auch Gesundheit und Fitness, das Angebot ist entsprechend umfassend. „Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper. Deshalb übernehmen wir die Verantwortung und bieten sportliche Aktivitäten, eine ausgewogene Ernährung und medizinische Vorsorge – je nach Angebot kostenlos oder mit Vergünstigungen für Mitarbeiter und Angehörige“, fasst Geschäftsführer Herbert Schlossnikl zusammen. Ob Beratung und Vorsorge beim Betriebsarzt, Fitness- und Bewegungsangebote – für Anfänger bis hin zum ambitionierten Sportprogramm ist für jede Leistungsstufe etwas dabei. Auf die Ernährung wird im hauseigenen Bistro mit täglich frisch gekochten Speisen geachtet und natürlich steht das Thermalbad zur Nutzung offen.

„Die erneute Zertifizierung ist auch mit viel Verantwortung verbunden, nämlich stets am Puls der Zeit zu bleiben, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen und trotzdem Traditionen und Werte zu bewahren“, sagt Aichinger. Dieser Anspruch gelte auch für den künftigen Unternehmenssitz, die Villa Pereira im Herzen von Bad Vöslau. Bei der Sanierung müssen sowohl die Vorgaben des Denkmalschutzes als auch die Erfordernisse modernen Arbeitens berücksichtigt werden. „Eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen, denn wir wollen auch künftig ein familienfreundlicher Arbeitgeber bleiben“, so das Geschäftsführer-Duo unisono.

Über die Vöslauer Mineralwasser GmbH

Die Vöslauer Mineralwasser GmbH, mit Sitz im niederösterreichischen Bad Vöslau, ist mit mehr als 40 % Marktanteil die klare Nummer eins am österreichischen Mineralwassermarkt. Die Exportquote betrug im Jahr 2018 rund 18 %. Das Familienunternehmen beschäftigt aktuell 211 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Jahresumsatz von 102,96 Millionen Euro. Für Vöslauer ist die nachhaltige, ressourcenschonende Produktion eine wichtige unternehmerische Verantwortung. Schon heute bestehen Vöslauer PET-Flaschen bis zu 100 % aus rePET (recycelten Flaschen) – ein absoluter Spitzenwert für die gesamte Branche. Für 2025 hat Vöslauer konsequente Ziele definiert: Jede Vöslauer Flasche besteht zu 100 % aus recyceltem Material und das Unternehmen wird 100 % CO2-neutral.

[www.voeslauer.com] (http://www.voeslauer.com/), [www.facebook.com/Voeslauer] (http://www.facebook.com/Voeslauer), [www.wertvolleswasser.com] (http://www.wertvolleswasser.com/), #jungbleiben, #vöslauer

Vöslauer Mineralwasser GmbH
Mirjam Ernst
+ 43 664 6182141
mirjam.ernst@voeslauer.at

Jürgen Beilein
beilein@zbcom.at
+43 664 831 2 841

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender