GBV Zahl des Monats März

GBV Zahl des Monats März
Neu errichtete gemeinnützige Wohnungen sind um durchschnittlich 13 m² größer als jene von privaten Bauträgern.
Wien (OTS) – Von gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) neu errichtete Wohnungen (Zeitraum seit 2011) sind mit durchschnittlich 81m² deutlich größer als jene von privaten Bauträgern (68m²). Dies ist auf den deutlichen Rückgang bei der Größe bei den privaten Mietwohnungen zurückzuführen. Während die GBV-Wohnungsgrößen seit 1991 nahezu gleich blieben, schrumpften die privaten Mietwohnungen von 81m² auf 68m².
Die 185 gemeinnützigen Bauvereinigungen sind Unternehmen, die Wohnungen für breite Kreise der Bevölkerung zur Verfügung stellen. Sie tun dies nicht in gewinnmaximierender, sondern in gemeinwohlorientierter Weise. Ihre Geschäftstätigkeit ist durch das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) sowie ergänzende Verordnungen reguliert. GBVs verwalten derzeit rund 940.000 Wohnungen, davon rund 620.000 eigene Miet- und Genossenschaftswohnungen.
Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen
Dr. Klaus Bichler
Öffentlichkeitsarbeit
01/505 58 24 229
knbichler@gbv.at
www.gbv.at
https://twitter.com/GBV_aktuell
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender