Einladung: Pressegespräch der ARGE Eigenheim, 28.11., 10:30 Uhr

Einladung: Pressegespräch der ARGE Eigenheim, 28.11., 10:30 Uhr
Ob Miete oder Eigentum, das Thema Wohnen ist aktuell in aller Munde und leistbarer Wohnraum gefragt wie noch nie. Wurden 2022 österreichweit noch 16.700 Wohneinheiten von den gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) errichtet, ist im heurigen Jahr mit deutlich weniger Fertigstellungen zu rechnen. Die Rahmenbedingungen haben sich massiv geändert: Zinsanstieg, hohe Inflation, geänderte Kreditvergaberegeln und die Preisrally bei Grundstücks-, Energie- und Baustoffpreisen stellt den sozialen Wohnbausektor weiterhin vor große Herausforderungen.
Wie sich die aktuelle Preissituation darstellt, die gemeinnützigen Bauvereinigungen dagegen ankämpfen, welche Strategie aktuell eingeschlagen wird, welche politischen Weichen es unterstützend zu stellen gilt – Stichwort: Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) und Finanzausgleich – und vieles mehr erfahren Sie bei einem PRESSEGESPRÄCH DER ARGE EIGENHEIM
DATUM: Dienstag, 28. November 2023
ZEIT: 10:30 Uhr
ORT: Café Museum/Bibliothek, Operngasse 7, 1010 Wien
FOLGENDE GESPRÄCHSPARTNER STEHEN IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
_KOMMR __DI CHRISTIAN STRUBER MBA_
_Bundesobmann der ARGE Eigenheim und Vorsitzender des Aufsichtsrates des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV)_
_DI HERWIG __PERNSTEINER_
_Obmann-Stellvertreter des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV), __Vorstandsvorsitzender der ISG Ried_
Es würde uns freuen, Sie bzw. eine(n) Vertreter(in) Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können und ersuchen um Ihre
ANMELDUNG UNTER „office@freecomm.cc“.
PRESSEGESPRÄCH DER ARGE EIGENHEIM
DATUM: 28.11.2023, 10:30 – 11:30 Uhr
ORT: Café Museum, Bibliothek
Pressestelle ARGE Eigenheim
Jörg Schaden
mobil: +43-676-624 17 85
office@freecomm.cc
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender