AVISO: Studienergebnisse zu Digitalisierung in der Schule

AVISO: Studienergebnisse zu Digitalisierung in der Schule

Einladung zum Online-Pressegespräch am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 10-10:45 Uhr

Wie digital ist der Unterricht an Österreichs Schulen? Wie setzen Lehrkräfte digitale Geräte im Unterricht ein? Welche Hürden begegnen ihnen im Schulalltag – und wo sehen sie neue Chancen?

Der Österreichische Bundesverlag (ÖBV) und die School of Education der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) präsentieren IM ONLINE-PRESSEGESPRÄCH DIE ERGEBNISSE EINER AKTUELLEN BEFRAGUNG UNTER 949 LEHRKRÄFTEN aller Schultypen zur Digitalisierung an Österreichs Schulen. In dieser Form und Tiefe ist ein solches Lehrkräftepanel in Österreich im Zusammenspiel mit der wissenschaftlich fundierten Aufbereitung der JKU einzigartig.
Die Umfrage beleuchtet den STATUS QUO DES EINSATZES DIGITALER MEDIEN IM UNTERRICHT und untersucht dabei u.a. digitale Kompetenzen, die technische Infrastruktur, die Ausstattung mit digitalen Endgeräten sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Österreichs Schulen. Auch fehlende Voraussetzungen für das Gelingen digitalen Unterrichts wurden erhoben. Die Ergebnisse zeigen zudem die Unterschiede zwischen Schulformen und Klassenstufen auf.

öbv – Österreichischer Bundesverlag
Janina Hofmann
Telefon: +43 / 676 / 840 136 394
E-Mail: janina.hofmann@oebv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender