Wiens Bürgermeister Ludwig zum Tod von John Sailer

Wiens Bürgermeister Ludwig zum Tod von John Sailer

„Wien und die Kunstwelt verlieren eine Kultfigur“

Mit „großer Bestürzung“ reagiert Wiens Bürgermeister Michael Ludwig auf den Tod des Wiener Galeristen John Sailer.

„John Sailer war eine Kultfigur im Kunstbereich“, so Ludwig. „Die von ihm 1974 gegründete Galerie Ulysses war als Plattform und Sprungbrett für Österreichs Nachkriegs-Avantgarde – von Bruno Gironcoli über Hans Hollein, Walter Pichler, Maria Lassnig und Fritz Wotruba bis hin zu Arnulf Rainer – geradezu unersetzlich.“

Ludwig: „Sailers Familie teilte das Schicksal vieler jüdischer Intellektueller; Johns Vater Hans Sailer war Redakteur der ,Arbeiter-Zeitung‘. Und so war auch der erst sechs Monate alte Wiener Bub nach dem ,Anschluss‘ an Nazi-Deutschland zur abenteuerlichen Flucht-Odyssee nach Paris, Lissabon und – mit dem letzten verfügbaren Schiff, der Nea Hellas – nach New York gezwungen. Im Alter von neun Jahren kehrte er nach Wien-Hietzing zurück, wo ihm eine unvergleichliche Ausnahme-Karriere im Kunstbereich bevorstand.“

„Nach der Übersiedlung der Galerie Ulysses von der Bundestheaterverwaltung an den Opernring 21 schrieb John Sailer dann mit Ausstellungen der klassischen Moderne – von Paul Klee über Wassily Kandinsky, Jean Arp bis Roy Lichtenstein internationale Kunstgeschichte“, so der Stadtchef. „Daneben beriet John Sailer, den eine innige Freundschaft mit Heinz Fischer verband, wichtige Politikerinnen und Politiker wie Hertha Firnberg, stellte sein einzigartiges Know-how für Großausstellungen wie ,Wien um 1900‘ im Museum of Modern Art in New York zur Verfügung und fungierte als Präsident des Verbands österreichischer Galerien.“

Der Bürgermeister: „Mit John Sailer verliert die Kunstbranche in Wien und weltweit einen großen Kenner und Förderer. Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen.“

Bernhard Muttenthaler
Mediensprecher des Wiener Bürgermeisters
T: +43 1 4000 81857
E: bernhard.muttenthaler@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender