Europas Comeback? – Coface lädt zur 22. Country Risk Conference

Europas Comeback? – Coface lädt zur 22. Country Risk Conference

Keynote Speaker US-Wahlkampfexperte Julius van de Laar und der Historiker und diplomatische Korrespondent des Tagespiegel Christoph von Marschall

Wie geht es weiter in Europa? Wie kann die EU die großen Herausforderungen stemmen und seinen Platz in einer neuen Weltordnung finden? Ganz im Zeichen der Zukunft Europas steht die diesjährige Country Risk Conference (CRC) der Coface Österreich. „Der Klimawandel und die Klimawende, die europäische Regulierungsflut und die Migration machen unseren Regierungen, unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft zu schaffen. Parallel scheint die alte Weltordnung zu zerbrechen. Wie findet Europa seine Rolle in dem neuen Spiel der Kräfte und wie kann unsere Wirtschaft in diesem Spannungsfeld reüssieren. Diese Fragen wollen wir uns bei unserer diesjährigen CRC stellen“, erklärt Dagmar Koch, Country Managerin Coface Österreich und Gastgeberin der Konferenz. Die CRC findet heuer zum 22. Mal am Dienstag, den 3. Juni im Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn für geladene Gäste aus dem Wirtschafts- und Finanzwesen statt.

Der US-Insider und Wahlkampfstratege Julius van de Laar wird in seiner Keynote mit dem Titel „Trump nach 135 Tagen – Promises made. Promises kept?“ die aktuellen Entwicklungen in den USA analysieren und aufzeigen wie die amerikanische Wirtschaft und Gesellschaft auf die Politik der Trump-Administration reagieren. Der Journalist, Historiker und diplomatische Korrespondent des Tagesspiegels Christoph von Marschall wird die geopolitischen und geoökonomischen Umwälzungen und der Auswirkungen auf Europa, Deutschland und Österreich in seinem Vortrag „Die neue Weltordnung“ analysieren.

Das Programm wird abgerundet mit einem Risikoüberblick für Branchen und Länder von der Coface-Ökonomin für die BeNeLux & DACH Region Christiane von Berg. Bei der finalen Podiumsdiskussion „Was ist eigentlich noch Europa?“ debattieren unter der Leitung von Eva Komarek, Coface-Country Managerin Dagmar Koch, Bettina Ludwig, Head of Finance für Kontron AG, Patrick Orlet, Vice President Finance bei Woom, Caroline Klaper, Corporate Treasury bei Wienerberger Österreich und Oliver Rammerstorfer, Geschäftsführer für Finanzen bei Plasser & Theurer.

COFACE: FOR TRADE

Coface zählt seit fast 80 Jahren zu den weltweit führenden Unternehmen im Kredit- und Risikomanagement und unterstützt Firmen dabei, sich in einem unsicheren und volatilen Umfeld zurechtzufinden und zu wachsen. Unabhängig von Größe, Standort oder Branche bietet Coface ihren 100.000 Kunden in rund 200 Märkten umfassende Lösungen an: Warenkreditversicherung, Wirtschaftsauskünfte, Inkasso, Absicherung von Projektgeschäften. Tag für Tag setzen wir unser einzigartiges Know-how und Spitzentechnologie ein, um den Handel zu unterstützen – sowohl im Inland als auch auf Exportmärkten. Im Jahr 2024 beschäftigte Coface rund 5.200 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von ~1,845 Milliarden Euro.

Coface, Niederlassung Austria
Carina Kiss, MSc
Telefon: +43/1/515 54-510
E-Mail: carina.kiss@coface.com
Website: https://www.coface.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender