Rat auf Draht: 115 Fälle vermisster Kinder in Österreich im Jahr 2024

Rat auf Draht: 115 Fälle vermisster Kinder in Österreich im Jahr 2024

Zum internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai: Großteil vermisster Kinder in Österreich sind Ausreißer:innen.

Hilfe, mein Kind ist abgängig – wohl eine der schlimmsten Erfahrungen, die Eltern machen können ist, nicht zu wissen, wo sich das eigene Kind befindet. In Österreich wurde deshalb im Jahr 2024 die Telefonnummer 116000 – die Hotline für vermisste Kinder – die von den Expert:innen von Rat auf Draht betrieben wird, in 115 Fällen kontaktiert. Damit bewegt sich die Zahl auf Vorjahresniveau (2023: 116 Fälle).

Beim Großteil dieser Gespräche geht es um jugendliche Ausreißer:innen. „Neben emotionalem Beistand, den wir in dieser schwierigen Situation zu geben versuchen, geht es den meisten Eltern um konkrete Hilfestellungen, die zu einem schnellen Wiederfinden ihres Kindes führen. Neben diesen praktischen Infos, die wir weitergeben, versuchen wir auch mehr über die Hintergründe des Ausreißens mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und dahingehend zu beraten, damit sich so eine Situation nicht wiederholt“, sagt Birgit Satke, Leiterin des Beratungsteams von Rat auf Draht. Häufige Hintergründe, die von Eltern genannt werden, sind familiäre Konflikte, weil sich Jugendliche nicht an vereinbarte Regeln halten wollen, etwa, was Ausgehzeiten oder das Übernachten beim Freund oder der Freundin betrifft.
„Auch Jugendliche selbst melden sich unter 116000 und nennen oft derartige familiäre Konflikte als Hintergründe, aber auch emotionale, körperliche oder sexuelle Gewalt als Grund für das Ausreißen“, so Satke. Gemeinsam mit den jugendlichen Anrufer:innen wird zwanglos überlegt, wie es weitergehen kann und sie können selbst entscheiden, ob sie einen der Vorschläge der Beraterin oder des Beraters annehmen möchten. „ Wir machen Jugendliche darauf aufmerksam machen, dass es gefährlich sein kann, auf der Straße zu übernachten, etwa wegen möglicher Übergriffe und dass es wichtig ist, sich Unterstützung zu suchen, wenn man es bei den Eltern nicht aushält“, sagt Satke.

Rat Auf Draht
Mag. (FH) Oliver Bayer
Telefon: 0699 188 14 385
E-Mail: oliver.bayer@rataufdraht.at
Website: https://www.rataufdraht.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender