WKÖ-Trefelik gratuliert Exportpreisträger:innen zu herausragenden Exporterfolgen im Handel

WKÖ-Trefelik gratuliert Exportpreisträger:innen zu herausragenden Exporterfolgen im Handel
Gold in der Kategorie Handel ging an ISOLED FIAI, Silber holte sich Englputzeder, Bronze die Baron Filou GmbH
„Der österreichische Handel umfasst eine riesige Bandbreite an Unternehmen. Es freut mich sehr, dass die diesjährigen Exportpreisträger:innen diese Vielfalt und Buntheit repräsentieren und damit auch über die Grenzen hinaus erfolgreich sind. Ich gratuliere den Gewinner:innen des Exportpreises in der Kategorie Handel daher sehr herzlich“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Dem schließt sich Iris Thalbauer, Geschäftsführerin der Bundessparte Handel, an: „Herzlichen Glückwunsch den Preisträgerinnen. Angesichts des nach wie vor schwierigen Handelsumfelds sind die Leistungen besonders beeindruckend.“
Über die Auszeichnung in Gold, verliehen gestern Abend durch WKÖ-Präsident Harald Mahrer und Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer, durfte sich die ISOLED FIAI Handels GmbH freuen. Das Unternehmen wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, den Fortschritt der LED-Technologie voranzutreiben. Mittlerweile zählt es ein LED-Produktsortiment mit mehr als 3.450 Artikeln und fertigt intelligente Lichtlösungen nach Kundenwunsch. Auch verfügt das Unternehmen bereits über fünf Standorte in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn und Italien und beliefert auch gewerbliche Großabnehmer, Industrie und Kommunen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schwoich in Tirol und beschäftigt insgesamt 108 Mitarbeiter:innen.
Den Exportpreis in Silber in der Kategorie Handel erhielt die Englputzeder GmbH. 2012 als Ein-Mann-Betrieb gegründet, zählt das Unternehmen heute mit 35 Mitarbeiter:innen zu den führenden Fachhändlern für Terrassen und Zäune in Deutschland und Österreich. Mit der Marke MyHarry verfolgt Englputzeder die Vision, Onlineshopping für Gartenprojekte einfacher und zugänglicher zu machen. Das Unternehmen versendet vom Standort Andrichsfurt in Oberösterreich aus jährlich rund 60.000 Pakete sowie 4.000 Speditionslieferungen.
Mit Bronze wurde die Baron Filou GmbH ausgezeichnet. Das Unternehmen wurde im Vor-Corona-Jahr 2019 in Graz gestartet und vertreibt nachhaltige Street Couture mit jugendlichem Design. Gefertigt wird die Kleidung aus Bio-Baumwolle in Portugal. Das Unternehmen beliefert über seinen Online-Shop Kund:innen in über 60 Ländern und hat es geschafft, bei rund 400 Einzelhandelsbetrieben weltweit ins Sortiment aufgenommen zu werden. Die Top-Exportmärkte sind die Benelux-Länder, allen voran die Niederlande, Italien, Deutschland und die Schweiz. (PWK195/DFS)
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender