Bestanden! Neue Absolvent:innen des APA-Campus Wirtschaftslehrgangs

Bestanden! Neue Absolvent:innen des APA-Campus Wirtschaftslehrgangs
Abschlusszertifikate an Journalist:innen übergeben – Stipendien durch Verein zur Förderung des Wirtschaftsjournalismus
Vier weitere Absovent:innen konnten den seit April 2015 bestehenden APA-Campus Wirtschaftslehrgang kürzlich erfolgreich abschließen: Vanessa Gruber (ORF), Barbara Ebinger (ORF), Oskar Kveton (freier Journalist) und Julian Kern (profil) haben die kommissionelle Prüfung erfolgreich bestanden und erhielten gestern, Mittwochabend, im APA-Pressezentrum ihre Zertifikate. Die Teilnahme am APA-Campus Wirtschaftslehrgang wird über Stipendien des Vereins zur Förderung des Wirtschaftsjournalismus finanziert.Die von der APA – Austria Presse Agentur initiierte und organisierte Ausbildung bietet aktiven Journalist:innen die Chance, ihre Wirtschaftskenntnisse berufsbegleitend zu vertiefen. Für die Abschlussprüfung sind mindestens 15 Seminare zu aktuellen Wirtschaftsthemen aus dem Weiterbildungsprogramm von APA-Campus zu absolvieren. Die einzelnen Lehrgangstage werden von einschlägigen Expert:innen und renommierten Praktiker:innen gestaltet, die ihr Wissen teilen und für Diskussionen und Austausch zur Verfügung stehen. Als Vortragende referierten unter anderen AMS-Chef Johannes Kopf zu Arbeitsmarktpolitik, WIFO-Chef Gabriel Felbermayr zum Freihandel unter Trump, WIFO-Steuer-Expertin Margit Schratzenstaller zu Budget und Steuern, Sozialrechtsexperte Wolfgang Mazal zu Pensionsentwicklung, Fiskalratsmitglied Elisabeth Springler zu Inflation & Wirtschaftspolitik und Europarechts-Professor Walter Obwexer zum Thema EU-Recht für Journalist:innen.Bei entsprechender Qualifikation erhalten die Teilnehmer:innen über Stipendien vom Verein zur Förderung des Wirtschaftsjournalismus 100 Prozent der Lehrgangskosten finanziert. „Bisher haben 176 Journalist:innen und Journalisten ein Stipendium für den Lehrgang erhalten“, so Vereinsobmann Christian Hromatka bei der Diplomverleihung.„Mit dem APA-Campus Wirtschaftslehrgang haben wir ein maßgeschneidertes Angebot, mit dem wir Journalist:innen fundierte Kenntnisse zu grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhängen und neuen Entwicklungen vermitteln können“, sagte Reinhard Christl, Medien- und Wirtschaftsberater und früherer Leiter des Instituts für Journalismus der FH Wien. Gemeinsam mit Christoph Schlemmer, stv. Leiter des APA-Wirtschaftsressorts, hat er die Lehrgangsleitung inne. „Inhaltlich liegt der Fokus ganz klar auf jenen Themen, die die aktuelle Diskussion in den Medien bestimmen“, so Schlemmer.APA-Campus WirtschaftslehrgangDer APA-Campus Wirtschaftslehrgang versteht sich als berufsbegleitende Wirtschaftsausbildung und ist für die Informationsbedürfnisse von Journalist:innen sowie Kommunikationsfachleuten maßgeschneidert. Inhaltlich konzentriert sich das Lehrangebot auf aktuelle Medienthemen, unterfüttert mit dem notwendigen faktischen Grundwissen im Bereich Betriebs- und Volkswirtschaft. Trainer:innen und Vortragende sind ausgewiesene Expert:innen in ihren jeweiligen Fachgebieten.Das breit gefächerte Lehrgangsangebot gliedert sich in fünf Module zu den Themen Grundlagen, Geld & Finanzmärkte, die EU verstehen, Wirtschaftsstandort Österreich und Zukunft der Arbeitswelt. Zu jedem Modul stehen vier Seminare zur Auswahl. Den Teilnehmer:innen steht es frei, innerhalb von drei Jahren einzelne Seminare oder den gesamten Lehrgang zu absolvieren. Zur Abschlussprüfung müssen aus jedem Modul zumindest je drei Seminare absolviert werden.Dank maximaler zeitlicher Flexibilität des Angebots ist bestmögliche Vereinbarkeit mit einer Berufstätigkeit in der Medien- und Kommunikationsbranche gegeben. Der Einstieg ist jederzeit möglich und nicht semestergebunden.Verein zur Förderung des WirtschaftsjournalismusDer Verein zur Förderung des Wirtschaftsjournalismus ist ein Zusammenschluss namhafter, in Österreich tätiger Unternehmen. Er verfolgt das Ziel, die Qualität der Berichterstattung über komplexe und vielschichtige Themen der Wirtschaft, über Unternehmen und den Finanzsektor zu fördern. Mit einem Stipendienprogramm sollen Journalist:innen bei der Weiter- und Fortbildung aktiv unterstützt werden. Erreicht wird dies über unabhängige Fortbildungsschienen wie den APA-Campus Wirtschaftslehrgang der Austria Presse Agentur. Der Verein zur Förderung des Wirtschaftsjournalismus setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: UniCredit Bank Austria, Erste Group, Flughafen Wien, Oesterreichische Nationalbank, Agenda Austria, Industriellenvereinigung, RHI Magnesita und Raiffeisenbank International.Service-Hinweis:
Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie
APA – Austria Presse Agentur
Petra Haller
Unternehmenssprecherin, Leiterin Marketing & Kommunikation
Telefon: +43 (0)1 360 60-5710
E-Mail: kommunikation@apa.at
Website: www.apa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender