Austrian Forum for Peace 2025 feierlich eröffnet

Austrian Forum for Peace 2025 feierlich eröffnet
Das Österreichische Friedenszentrum (ACP) versammelte 200 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der internationalen Friedensforschung auf Burg Schlaining
Gestern (30. Juni) wurde auf der Friedensburg Schlaining das AUSTRIAN FORUM FOR PEACE 2025 feierlich eröffnet. Unter dem Motto „PEACE IN CRISIS – HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN FÜR EINE WELT IM UMBRUCH“ versammelten sich rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der internationalen Friedensforschung auf BURG SCHLAINING, darunter zahlreiche Botschafter wie HOSSAM ZAKI, stellvertretender Generalsekretär und Stabschef der Arabischen Liga.
In seinen Willkommensworten hob ACP-DIREKTOR TOBIAS LANG die Bedeutung von Dialogräumen hervor, WIE SIE DAS AUSTRIAN FORUM FOR PEACE BIETET. ACP-PRÄSIDENT NORBERT DARABOS trat für die Stärkung wichtiger INTERNATIONALER INSTITUTIONEN wie der UNO ein und forderte die Wahrung des HUMANITÄREN VÖLKERRECHTS durch alle Parteien. In Vertretung von LANDESHAUPTMANN HANS PETER DOSKOZIL betonte ANJA HAIDER-WALLNER in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung von Frieden als tägliche Aufgabe.
ERÖFFNUNGS-KEYNOTE VON YAIR HIRSCHFELD
HISTORIKER YAIR HIRSCHFELD skizzierte einen möglichen Friedensprozess zwischen Israel und Palästina auf Basis seiner Lehren aus den Verhandlungen zu den OSLOER VERTRÄGEN zwischen Israel und der PLO. Als vier zentrale Voraussetzungen dafür sieht er einen VERHALTENSKODEX, WIRTSCHAFTLICHE KOOPERATION, ein REGIONALES SICHERHEITSABKOMMEN und INITIATIVEN IN DER ZIVILGESELLSCHAFT.
Neben den KRISEN IM NAHEN OSTEN sollen noch bis Donnerstag (3. Juli) weitere Konflikte auf internationaler und regionaler Ebene behandelt werden, sowie die Folgen der TRUMP-PRÄSIDENTSCHAFT für Europa und von DESINFORMATION IN DER FRIEDENSARBEIT. In diversen Podiumsrunden diskutieren werden unter anderem WOLFGANG PETRITSCH, ehemaliger Botschafter und Präsident des Österreichischen Instituts für Internationale Politik, FRIEDENSFORSCHER OLIVER RICHMOND, LINA RUKŠTELIENĖ, Botschafterin von Litauen in Österreich sowie die ehemalige österreichische Außenministerin URSULA PLASSNIK.
Das AUSTRIAN FORUM FOR PEACE wird ermöglicht durch das Land Burgenland und mit Unterstützung durch: BANK BURGENLAND, BDO, BURGENLAND ENERGIE, KALCHBRENNER IT-DIENSTLEISTUNGS GMBH, OSG, SIEMENS, STRÖCK und die WIENER STÄDTISCHE.
Link zur Fotogalerie: https://www.peaceforum.at/#gallery
Austrian Centre for Peace
Tina Gangoly-Madl
Telefon: 0043 3355 2498
E-Mail: communication@ac4p.at
Website: https://www.ac4p.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender