Diesner-Wais: Volksanwaltschafts-Berichte sind Grundlage für notwendige Veränderungen

Diesner-Wais: Volksanwaltschafts-Berichte sind Grundlage für notwendige Veränderungen
ÖVP-Volksanwaltschaftssprecherin: Gratuliere Gaby Schwarz zur neuerlichen Angelobung
“Die Berichte der Volksanwaltschaft werden öffentlich und politisch wahrgenommen, diskutiert und dienen immer wieder als Grundlage für notwendige wichtige Veränderungen”, so heute, Dienstag, die ÖVP-Volksanwaltschaftssprecherin Abg. Martina Diesner-Wais anlässlich der Sitzung des Ausschusses für Menschenrechte und Volksanwaltschaft, bei der auch der Bericht der Volksanwaltschaft 2024 auf der Tagesordnung stand. Die Abgeordnete gratulierte zudem den heute durch Bundespräsident Van der Bellen angelobten Mitgliedern der Volksanwaltschaft. Ein wichtiger Aspekt sei aus ihrer Sicht, dass bei den drei Mitgliedern mit Gaby Schwarz auch wieder eine Frau dabei ist. Gaby Schwarz, die von der ÖVP nominiert und dann im Nationalrat gewählt wurde, habe sich in ihren drei Jahren als Volksanwältin bewährt und viele gute Dinge eingebracht.
Zahlreiche Menschen suchten bei der Volksanwaltschaft um Unterstützung an. “Die Bürgerinnen und Bürger haben großes Vertrauen in diese Institution. Denn die Volksanwaltschaft ist nicht nur ein Kontrollorgan, sie ist eine verlässliche Stimme für jene, die sich nicht selbst Gehör verschaffen können”, so Diesner-Wais. Im Jahr 2024 erreichten die Volksanwaltschaft 24.000 Beschwerden. Damit blieben die Anfragen an die Volkswirtschaft auf dem konstant hohen Niveau der letzten vier Jahre. (Schluss)
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Telefon: +43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
Website: http://www.oevpklub.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender