Bauernbund begrüßt Durchbruch beim EU-Ukraine-Handelsabkommen

Bauernbund begrüßt Durchbruch beim EU-Ukraine-Handelsabkommen
Strasser & Bernhuber: „Importe dürfen keine Marktverwerfungen auslösen – hohe Standards sind unverzichtbar und Richtschnur für Handelsabkommen“
Die präsentierten Eckpfeiler durch die EU-Kommission über die vorläufige Einigung zwischen der Europäischen Union und der Ukraine auf ein neues Agrarhandelsabkommen erscheinen vielversprechend und werden vom Österreichischen Bauernbund ausdrücklich begrüßt. Die Vereinbarung sieht laut Erstinformation erstmals verbindlich vor, dass die Ukraine ihre Produktions-, Pflanzenschutz- und Qualitätsstandards sukzessive an das EU-Niveau anpasst. Damit wird ein zentrales Anliegen der bäuerlichen Interessenvertretung erfüllt: gleiche Regeln für alle Marktteilnehmer und Schutz der europäischen Qualitätslandwirtschaft. Die Vertragstexte sollen in Kürze schriftlich vorgelegt werden.
STRASSER: GLEICHE STANDARDS FÜR ALLE – SCHUTZ UNSERER MÄRKTE HAT PRIORITÄT
Martin Grob, MA
Pressesprecher & Leitung Kommunikation
Telefon: +43 664 8850 9559
E-Mail: m.grob@bauernbund.at
Website: https://www.bauernbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender