GLOBAL 2000 und AK OÖ nehmen Sommerschuhe unter die Lupe

GLOBAL 2000 und AK OÖ nehmen Sommerschuhe unter die Lupe
TEMU-Flip Flops erschrecken mit extremen Ergebnissen, von den restlichen getesteten Schuhen ist mehr als die Hälfte unbedenklich.
GLOBAL 2000 und die Arbeiterkammer Oberösterreich haben 19 Modelle von Sommerschuhen auf gefährliche Chemikalien, bekannt als Substances of Very High Concern (SVHCs), getestet. Diese Stoffe, die gemäß der europäischen Chemikalien-Verordnung (REACH) als besonders besorgniserregend gelten, können krebserregende, hormonelle, fortpflanzungsschädigende oder erbgutverändernde Eigenschaften aufweisen. Erfreulicherweise waren in mehr als der Hälfte der Proben keine SVHCs enthalten. Allerdings fanden sich in acht Proben Spuren von Blei, das als potenziell krebserregend und fortpflanzungsschädlich gilt.
“Es freut uns, dass in so vielen der getesteten Schuhe keine besonders besorgniserregenden Substanzen gefunden wurden. Zwei Paar Schuhe, unter anderem Flip Flops von TEMU mit Extremwerten, sind allerdings so stark belastet, dass sie in Europa gar nicht verkauft werden dürften”, erklärt Dominik Linhard, Bereichsleiter bei GLOBAL 2000. “Verbraucher:innen haben in der EU ein Recht auf Auskunft über besonders besorgniserregende Chemikalien in Produkten. Unser Ergebnis zeigt, wie wichtig es ist, hier noch mehr aufzuklären.”
TEMU-FLIP FLOPS ÜBERSCHREITEN GRENZWERT UM DAS 420-FACHE
Die untersuchten Flip Flops von TEMU enthalten 42% Weichmacher, von denen viele erwiesenermaßen fortpflanzungsschädlich sind und Einfluss auf unseren Hormonhaushalt haben – mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Der EU-Grenzwert für diese Stoffe ist um das 420-fache (!) überschritten. “Das TEMU-Ergebnis hat uns sehr erschreckt. Weichmacher aus diesen Schuhen werden über die Haut aufgenommen oder landen im Hausstaub und gelangen von dort in unsere Lungen. Sie werden sogar im Urin von Kindern nachgewiesen, teilweise in beträchtlichen Konzentrationen. Solche Schuhe sind verboten und sollten keinesfalls getragen werden”, mahnt Linhard.
BLEI IN ACHT PROBEN
Dominik Linhard, Projektleitung GLOBAL 2000, +43 699 142000 21,
dominik.linhard@global2000.at
Marcel Ludwig, Pressesprecher GLOBAL 2000, + 43 699 142000 20,
marcel.ludwig@global2000.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender