Immobilienwirtschaft – WKNÖ-Wild: „Das Ende der KIM-Verordnung muss auch finales Ende von Finanzierungshürden beim Eigentumserwerb sein!“

Immobilienwirtschaft – WKNÖ-Wild: „Das Ende der KIM-Verordnung muss auch finales Ende von Finanzierungshürden beim Eigentumserwerb sein!“

„Finanzierungen für Jungfamilien und Erstkäufer müssen möglich bleiben!“

„Unser Einsatz hat sich grundsätzlich gelohnt“, so Johannes Wild, Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), zum endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung).

„Die überzogenen Richtlinien bei der Kreditvergabe für den Immobilienkauf haben den Eigentumserwerb in Österreich massiv behindert und den Immobilienmarkt ordentlich zum Schwanken gebracht. Jetzt können Käufer und Unternehmen aufatmen“, erklärt Wild: „Die strengen Regeln für Kredite bei Wohnungserwerb haben den gesamten Immobiliensektor und seine Mitarbeiter tief getroffen.“

„Seit Jahresbeginn werden Wohnimmobilien wieder nachgefragt, der Markt erfährt einen leichten Aufschwung, Käuferinnen können wieder auf Finanzierungen hoffen“, betont Wild, der das Ende der KIM-Verordnung als wichtigen Impuls für die gesamte Immobilienwirtschaft sieht.

„Jetzt heißt es, genau darauf zu achten, dass die Einschränkungen bei Kreditvergaben auch in der Praxis vom Bankentisch sind. Vor allem, dass die VERA-Verordnung nicht einfach die KIM-Verordnung ersetzt. Wir wissen, dass Eigenheimfinanzierungen halten und es kaum Ausfälle gibt, selbst in Krisenzeiten. Daher bitte Schluss mit unnötigen Einschränkungen“, betont Wild. „Ab sofort können Käuferinnen wieder zuversichtlich um Finanzierungen ansuchen und sich an den Traum vom Eigenheim wagen. Wir werden sehr genau darauf achten, dass die strengen Regeln auch tatsächlich keine gelebte Praxis mehr sind“, so Wild abschließend.

Wirtschaftskammer NÖ, Kommunikation
DI (FH) Bernhard Tröstl
Telefon: +43 2742 851 14100
E-Mail: kommunikation@wknoe.at
Website: https://wko.at/noe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender