Sozialausschuss beschließt Teilpension – Muchitsch: „Pensionsreform ohne Kürzungen und Eingriffe“

Sozialausschuss beschließt Teilpension – Muchitsch: „Pensionsreform ohne Kürzungen und Eingriffe“
Der Sozialausschuss beschloss heute die gesetzlichen Regelungen für die Einführung der neuen Teilpension und die dazugehörigen Anpassungen bei der Altersteilzeit. Die Teilpension wird es ab 2026 geben, sie erlaubt Arbeitnehmer:innen, die einen Anspruch auf Korridor-, Hackler- oder Schwerarbeitspension haben, mit reduzierter Arbeitszeit weiterzuarbeiten und daneben schon einen Teil der verdienten Pension zu beziehen. SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch betont dazu: „Unsere Maßnahmen werden mithelfen, die Lücke zwischen dem faktischen und dem gesetzlichen Pensionsantrittsalter kleiner zu machen. Das macht unser gutes Pensionssystem besser und sicherer, und – besonders wichtig – es gibt keine Kürzungen und keine Eingriffe.“ ****
Der SPÖ-Sozialsprecher sieht die Teilpension als die erste wesentliche Verbesserung im Pensionssystem seit vielen Jahren – so wie übrigens auch die vereinbarte Aufnahme der Pflegeberufe in die Schwerarbeitsverordnung. Diese Verbesserungen zusammen mit den Anpassungen bei der Korridorpension und der Altersteilzeit sieht Muchitsch als die „größte Pensionsreform seit 20 Jahren, aber das ist eine Reform ohne Eingriffe in bestehende Pensionen und ohne Kürzungen für zukünftige Pensionen“. (Schluss) wf/ls
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender