Bogner-Strauß: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst mit Ungarn und der Slowakischen Republik

Bogner-Strauß: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst mit Ungarn und der Slowakischen Republik

ÖVP-Gesundheitssprecherin: Monitoringsystem soll Arzneimittel-Lieferengpässe früh erkennen – Infrastruktursicherungsbeitrag Medikamente wird reduziert

Die Implementierung eines Monitoringsystems der beim Großhandel gelagerten Arzneispezialitäten und Wirkstoffe ist Teil eines ÖVP-SPÖ-NEOS-Antrags, der heute in der Sitzung des Gesundheitsausschusses behandelt wurde. Dieses soll unter anderem zur Früherkennung von Lieferengpässen sowie für die allgemeine gesundheitspolitische Steuerung im Bereich der Arzneimittelversorgung beitragen. Konkret betrifft dies eine Änderung des Bundesgesetzes über finanzielle Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Arzneimitteln.

Im Vergleich mit der Wintersaison 2022/23 und den damals aufgetretenen Arzneimittellieferengpässen hat sich die Verfügbarkeit der entsprechenden Produkte mittlerweile stabilisiert. Vor diesem Hintergrund sowie infolge der geänderten budgetären Rahmenbedingungen und der damit verbundenen notwendigen Einsparungen durch den Bund wird der Infrastruktursicherungsbeitrag für weitere drei Jahre mit einem reduzierten Beitrag fortgeführt. Das Monitoring ist auch zur Überwachung dieser Maßnahme gedacht.

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst wird zudem durch ein Rahmenabkommen zwischen der Republik Österreich und Ungarn sowie mit der Slowakischen Republik gefördert und erleichtert – insbesondere durch den Abschluss regionaler Kooperationsabkommen. “Ziel ist es, Leben zu retten und unbürokratisch zu helfen – ohne gesetzliche Hürden. Denn schließlich geht es hier um Menschenleben und Gesundheit”, schloss ÖVP-Gesundheitssprecherin Juliana Bogner-Strauß. (Schluss)

Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Telefon: +43 1 401 10-4439 bzw. +43 1 401 10-4432
Website: http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender