FPÖ – Wurm: Die klassische österreichische Gastronomie hat dieses Rauchverbot sehr wohl gespürt

Breite Mehrheit ist nicht bereit, vernünftige Argumente und einen Freiraum für freie Bürger und Selbstbestimmung zuzulassen

Wien (OTS) – „Seit knapp zweieinhalb Monaten haben wir in der österreichischen Gastronomie das absolute Rauchverbot. In dieser Zeit war bei Lokalen, die davor einen Raucherbereich hatten oder reine Raucherlokale waren, ein Umsatzrückgang von 20 bis 40 Prozent festzustellen. Überdies gab es aber auch schon unzählige Lokalschließungen und dies vor allem im ländlichen Bereich – die klassische österreichische Gastronomie hat dieses Rauchverbot sehr wohl gespürt“, stellte gestern der FPÖ-Konsumentenschutzsprecher NAbg. Peter Wurm in seinem Debattenbeitrag im Nationalrat klar.

„Mit diesem Gesetz wurde auch verboten, etwa einen Zigarrenklub zu betreiben, wo man dann auch rauchen könnte und überdies wurden mit diesem Gesetz die Shisha-Bars regelrecht ruiniert. Mit diesem Gesetz wurde etwas, das jenseits einer halbwegs normalen praktikablen Umgangsform, wie man sonst mit Staatsbürgern umgeht, geschaffen. In Österreich gibt es einen Raucheranteil zwischen 20 und 25 Prozent und über diese Personengruppe ist man einfach mit dem Rasenmäher darübergefahren. Was mich besonders stört ist der Umstand, dass man in Österreich keinen Lokaltyp mehr vorfindet, wo man rauchen darf“, so Wurm.

„Die großen Verlierer sind, neben der klassischen Gastronomie, auch einfache Arbeiter und Angestellte, die nach der Arbeit in einem Lokal gerne einen Kaffee oder ein Bier trinken und dazu eine Zigarette rauchen würden. Diese ‚heitere Leichtigkeit von Österreich‘ wurde mit diesem absoluten Rauchverbot zerstört“, kritisierte Wurm.

„Mit Wirtschaftkammerpräsident Leitl hatte die ÖVP einen Mann aus der Wirtschaft für die Politik, jetzt hat die ÖVP mit Harald Mahrer einen Politiker in der Wirtschaft – das ist aber der falsche Weg. Unter Christoph Leitl hätte es eine Lösung gegeben, die nicht tausende Unternehmer und Gastronomen so ins Abseits und fern einer Selbstständigkeit abkanzelt“, betonte Wurm.

Eine breite Mehrheit ist leider nicht bereit, vernünftige Argumente und einen gewissen Freiraum für freie Bürger und Selbstbestimmung zuzulassen. Wir Freiheitliche werden aber nicht aufhören, uns für freie Bürger und Selbstbestimmung von Bürgern und Unternehmern einzusetzen“, sagte der FPÖ-Konsumentensprecher.

Freiheitlicher Parlamentsklub
01/ 40 110 – 7012
presse-parlamentsklub@fpoe.at
http://www.fpoe-parlamentsklub.at
http://www.fpoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender