Ausstellungsankündigung: Jakob Gasteiger

Ausstellungsankündigung: Jakob Gasteiger

Ab 26. Februar präsentiert die Galerie W&K- Wienerroither & Kohlbacher im barocken Palais Schönborn-Batthyány eine umfassende Schau des österreichischen Malers Jakob Gasteiger

Wien (OTS) – [Jakob Gasteiger] (http://www.jakobgasteiger.com/) lebt und arbeitet in Wien und im Weinviertel. Er durchbricht mit seinen Arbeiten die klassischen Gattungen und schafft einen Übergang zwischen Grafik, Malerei und Skulptur. Die charakteristischen reliefartigen Strukturen formt Gasteiger mit einer Kammspachtel. Die Farbe wird hier als Material und weniger als Bedeutungsträger eingesetzt. Sein Analytischer Ansatz zwingt den Betrachter, seine gelernten Sehgewohnheiten zu überwinden.

Gasteiger beginnt sein künstlerisches Schaffen mit monochromen Strukturbildern, oft mit gedeckten Farben. Er verarbeitet in weiterer Folge Materialien, die üblicherweise für Skulpturen verwendet werden, wie Glas-, Eisen-, oder Aluminiumpulver. 2018 erweitert Gasteiger seine Palette um Neonfarben. Das Trägermedium variiert ebenso wie die Farbgebung. Neben Leinwänden wird die Farbe auch auf runde MDF-Platten aufgetragen. Der Auftrag und die Strukturgebung treten entweder in einen Kontrapunkt zum Bildträger oder greifen die Form der Scheibe wieder auf.

Einmalig in der Zusammenstellung bietet die Ausstellung bei [W&K -Wienerroither & Kohlbacher] (https://www.w-k.art/exhibitions) einen Einblick in die analytische Malerei Gasteigers und vereint das breite Spektrum seines Schaffens.

* * *
Facts zur Ausstellung:
Titel: Jakob Gasteiger
Einzelausstellung

Ort: [W&K Palais]
(https://www.w-k.art/exhibitions/jakob_gasteiger_2020), Renngasse 4,
1010 Wien
Öffnungszeiten: Di-Fr 11-17 Uhr, Do 11-20 Uhr, Sa 11-14 Uhr

Eröffnung: 25. Februar 2020, 19 Uhr
Laufzeit: 26.2. – 8.5.2020

Die Ausstellung ist öffentlich kostenlos zugänglich.

W&K – Palais

Seit 2016 präsentiert W&K im barocken Palais Schönborn-Batthyány monografische Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst und Kunst nach 1945. So wurden bereits höchst erfolgreich Arbeiten von [Elke Silvia Krystufek] (https://www.w-k.art/exhibitions/luxus_2018), [Günther Uecker] (https://www.w-k.art/exhibitions/uecker_im_palais_2016), [Ross Bleckner] (https://www.w-k.art/exhibitions/ross_bleckner_2018), [Max Weiler]
(https://www.w-k.art/exhibitions/max_weiler_ausstellung_palais_2017),
[Kurt Kocherscheidt] (https://www.ots.at/redirect/kocherscheidt), [Walter Vopava] (https://www.w-k.art/exhibitions/walter_vopava_2018) und vielen mehr gezeigt. Das historische Ambiente trifft auf eine spannende Programmierung mit musealem Anspruch und ermöglicht einen einzigartigen Dialog zwischen kulturellem Erbe und Gegenwartskunst.

Kunsthandel Wienerroither & Kohlbacher GmbH
Irene Makovec
+43 660 141 41 18
palais@w-k.art
http://www.w-k.art/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender