Bundesjugendvertretung: Schlechterstellung von Zivildienern beseitigen!

Bundesjugendvertretung: Schlechterstellung von Zivildienern beseitigen!

Die BJV kritisiert ungleiche Bezahlung und fehlenden Zugang zu Sonderfreistellung für Risikogruppen.

Wien (OTS) – In der aktuellen Corona-Krise zeigt sich die Bereitschaft junger Menschen, sich für die Gesellschaft einzusetzen:
„Sehr viele Jugendliche engagieren sich auch in der aktuellen Situation freiwillig, setzen Projekte um und leisten solidarisch Hilfe“, betont BJV-Vorsitzender Jakob Ulbrich.

Ein großer Stellenwert kommt derzeit auch Zivildienern zu: „Über 3000 junge Männer haben sich freiwillig gemeldet, neuerlich einen Zivildienst anzutreten. Das ist ein sehr positives Signal“, so Ulbrich.

Bei einigen Punkten müsse die Regierung aber nachschärfen und Rechtssicherheit herstellen, betont der Vorsitzende: „Wir sehen es kritisch, dass Zivildiener, deren Dienst jetzt verpflichtend verlängert wurde, schlechter entschädigt werden als diejenigen, die sich freiwillig dafür gemeldet haben. Diese Ungleichbehandlung muss dringend abgeschafft werden. Es darf nicht sein, dass diejenigen, deren Dienst verpflichtend verlängert wurde, finanziell benachteiligt werden.“

Problematisch sieht die BJV auch die Tatsache, dass es zwar für ArbeitnehmerInnen Regelungen für Sonderfreistellung gibt, wenn sie zu einer gesundheitlichen Risikogruppe für das Coronavirus zählen, diese Möglichkeit für Zivildiener aber nicht besteht: „Es ist völlig unverständlich, warum Zivildiener, die zu einer Risikogruppe zählen, ihre Gesundheit aufs Spiel setzen müssen. Bei dieser Regelung muss dringend nachgeschärft werden. Auch für Zivildiener muss es das Recht auf Freistellung geben, wenn sie zu einer Risikogruppe zählen“, fordert Ulbrich.

„Es darf nicht sein, dass junge Menschen, die sich für die Gesellschaft engagieren, ungleich behandelt werden. Die Regierung ist aufgerufen, hier aktiv zu werden!“, so der Vorsitzende abschließend.

Bundesjugendvertretung
Nicole Pesendorfer-Amon
Öffentlichkeitsarbeit
0676 880 11 1142
presse@bjv.at
www.bjv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender