Wiener Lesepat*innen fördern Mehrsprachigkeit bei Volksschüler*innen

Wiener Lesepat*innen fördern Mehrsprachigkeit bei Volksschüler*innen
Am 26. September wird die Sprachenvielfalt Europas gefeiert: Am Europäischen Tag der Sprachen geht es um die Wertschätzung von Sprachen und die Förderung von Mehrsprachigkeit. Das Projekt „Muttersprachliche Lesepat*innen“ der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien setzt dafür in der Volksschule an. Ehrenamtlich tätige Lesepat*innen lesen Kindern in Wiener Volksschulen in ihrer Erstsprache vor.
Nina Oezelt
Mediensprecherin des Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr
+43 1 4000 83221
nina.oezelt@wien.gv.at
Michaela Königshofer
Stadt Wien – Integration und Diversität
+43 676 8118 81551
michaela.koenigshofer@wien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender