Preise der Stadt Wien und Medienkunstpreis 2023 verkündet

Preise der Stadt Wien und Medienkunstpreis 2023 verkündet

Die renommierten Auszeichnungen sind mit 10.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2023 statt.

Die Stadt Wien freut sich, die diesjährigen Preisträger*innen der Preise der Stadt Wien und des Medienkunstpreises zu verkünden. Die Preise der Stadt Wien werden jährlich für herausragende Leistungen in den Fachbereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Publizistik, Wissenschaften und Volksbildung verliehen. Die 1947 ins Leben gerufene Auszeichnung gilt als Würdigung für das bisherige künstlerische und wissenschaftliche Schaffen und hebt die Bedeutung Wiens als lebendigen Ort für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung hervor. Mit der hochdotierten Auszeichnung soll die wertvolle Arbeit, die die Preisträger*innen seit vielen Jahren leisten, anerkannt und gewürdigt werden.

Der Medienkunst-Preis dient der Sichtbarmachung und Förderung dieser Kunstgattung und wird als Würdigung für ein künstlerisches Gesamtwerk vergeben. Der Preis wird seit 2014 jährlich verliehen und ist seit 2022 ebenfalls mit 10.000 Euro dotiert. Alle Preisträger*innen werden von unabhängigen, regelmäßig wechselnden Fachjurys empfohlen.

Zu den bisherigen Preisträger*innen zählen u. a. Judith Fegerl (Medienkunstpreis 2019), Petra Unger (Volksbildung 2019), Iris Andraschek (Bildende Kunst 2018), Oliver Rathkolb (Geistes-, Sozial-, Kultur- und Rechtswissenschaften 2012), Olga Neuwirth (Musik 2005), Ruth Klüger (Publizistik 2003), Anton Zeilinger (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik 2000), Luigi Blau (Architektur 1993) und Elfriede Jelinek (Literatur 1989).

KAUP-HASLER: HERAUSRAGENDE PERSÖNLICHKEITEN TRAGEN ZU DIESER STRAHLENDEN METROPOLE BEI 

“Die einzigartige Vielfalt großartiger Künstler*innen, Kulturvermittler*innen und Wissenschaftler*innen, die in dieser Stadt arbeiten, hat großen Anteil daran, dass Wien diese in die Welt hinaus strahlende Metropole ist”, streicht Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler heraus. “Es freut mich, mit den Preisen der Stadt Wien einige dieser herausragenden Persönlichkeiten und ihre Lebenswerke zu würdigen –verbunden mit der Bitte, weiter zu wirken und mit der Leidenschaft, die sie antreibt, auch in Zukunft andere anzustecken.” 

PREISTRÄGER*INNEN 2023:

GEISTES-, SOZIAL-, KULTUR- UND RECHTSWISSENSCHAFTEN:

* Univ.-Prof. Doz. Dr. phil. Dr. h.c. Rainer BAUBÖCK

Marina Ninic, BA MA
Stadt Wien Kultur
Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien
Telefon: +43 1 4000 84714
marina.ninic@wien.gv.at

Anne Katrin Feßler
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 – 811 91
annekatrin.fessler@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender