Taucher (SPÖ): „Gewalt hat in Wien keinen Platz – wir setzen klare Maßnahmen für Prävention und Sicherheit“

Taucher (SPÖ): „Gewalt hat in Wien keinen Platz – wir setzen klare Maßnahmen für Prävention und Sicherheit“

Verdoppelung des Budgets für Präventions- und Täterarbeit der Männerberatung Wien

Die Stadt Wien verstärkt erneut ihr Engagement für den Gewaltschutz und setzt ein klares Zeichen für Prävention und Sicherheit: Die Fördermittel für die Männerberatung Wien werden von 150.000 auf 300.000 Euro verdoppelt. Damit wird die Präventions- und Täterarbeit mit Burschen und Männern weiter ausgebaut. Ziel ist es, Gewalt im sozialen Nahbereich frühzeitig zu verhindern.

„Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Wir in Wien setzen auf ein breites und starkes Gewaltschutznetz, das Frauen schützt und Männer zu gewaltfreien Lösungen führt. Prävention ist dabei essenziell – je früher wir ansetzen, desto besser. Die Verdoppelung des Budgets für die Männerberatung Wien ist eine Investition in die Sicherheit unserer Stadt und ein wichtiger Schritt, um Gewalt an der Wurzel zu bekämpfen“, betont Gemeinderat & Landtagsabgeordneter Josef Taucher, Wiener SPÖ-Klubvorsitzender.

PRÄVENTIONSARBEIT ALS ZENTRALER ECKPFEILER DES GEWALTSCHUTZES

Die Männerberatung Wien ist seit 40 Jahren eine der zentralen Anlaufstellen für Männer in schwierigen Lebenslagen und bietet ein umfassendes Angebot an Beratung, Therapie und Präventionsarbeit:

* Anti-Gewalt-Trainings und -Therapien
* Gewaltprävention in der Jugendarbeit
* Therapie für Straftäter
* Einzel- und Gruppenangebote zur Reflexion von Männlichkeitsbildern

„Junge Menschen brauchen frühzeitig Zugang zu Beratung und Unterstützung, um problematische Männlichkeitsbilder zu hinterfragen und gewaltfreie Konfliktlösungen zu erlernen. Nur so können wir nachhaltig Gewalt verhindern und Frauen und Mädchen besser schützen. Die Männerberatung Wien leistet hier wertvolle Arbeit – mit der Budgetverdoppelung stärken wir ihre Angebote gezielt“, erklärt Taucher.

WIEN SETZT KLARE MASSNAHMEN FÜR DIE SICHERHEIT VON FRAUEN

Der Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt ist ein zentrales Anliegen rot-pinken Fortschrittskoalition. Neben der verstärkten Präventionsarbeit mit Burschen und Männern wurde ein umfassendes 3-Punkte-Paket zur Erweiterung des Wiener Gewaltschutznetzes von Bürgermeister Michael Ludwig und Frauenstädträtin Kathrin Gaál präsentiert:

* Verdoppelung des Budgets für Präventions- und Täterarbeit
* Stärkung der Forschung zu Gewalt gegen Frauen, inklusive einer neuen Studie zu Femiziden und Mordversuchen
* Frühe Sensibilisierung an Schulen zur Auflösung schädlicher Rollenbilder

Dank zahlreicher Maßnahmen – von den fünf Wiener Frauenhäusern über die Kompetenzstelle gegen Cybergewalt bis hin zu niederschwelligen Beratungsangeboten – bleibt Wien Vorreiterin im Gewaltschutz.

„Gewaltprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mit der Budgetaufstockung für die Männerberatung Wien setzen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer gewaltfreien, solidarischen Stadt. Denn wir in Wien wissen: Jede Investition in den Gewaltschutz zahlt sich mehrfach aus – für die Sicherheit der Frauen, für ein respektvolles Zusammenleben und für eine gerechtere Gesellschaft“, schließt Taucher.

SPÖ-Rathausklub
Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer
Telefon: +43 1 4000 81935
E-Mail: adrian.dorfmeister-poelzer@spw.at
Website: http://www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender