Gewessler zu Heizungstausch: Tausende Arbeitsplätze und Unabhängigkeit von Öl und Gas sind bei Ende der Förderung gefährdet

Gewessler zu Heizungstausch: Tausende Arbeitsplätze und Unabhängigkeit von Öl und Gas sind bei Ende der Förderung gefährdet
Grüne: Regierung sorgt für Verunsicherung statt für Planungssicherheit
„Offensichtlich hat der Ausstieg aus Öl und Gas für die Regierung keine Priorität, dabei haben wir keine Zeit zu verlieren. Auch die SPÖ nimmt offenbar in Kauf, dass die Menschen mit ihren hohen Energiekosten alleine gelassen werden, anstatt sie weiterhin konsequent dabei zu unterstützen, dass sich auch Haushalte mit geringerem Einkommen den Umstieg auf saubere, günstige Energie leisten können. Das Motto der Regierung scheint also zu sein: Mehr Dreck in der Luft, weniger Geld im Börserl“, sagt Leonore Gewessler, Klimaschutzsprecherin und stv. Klubobfrau der Grünen, anlässlich der heutigen Aussagen von Finanzminister Markus Marterbauer zur Heizungstausch-Förderung.
„Das Ende der Heizungstausch-Förderung hätte schwerwiegende Folgen: Tausende Arbeitsplätze wären bedroht und wir bleiben noch länger abhängig von Despoten wie Putin. Dennoch bekennt sich die Regierung nicht zu dieser wichtigen Förderung, sondern sorgt mit Planlosigkeit für Verunsicherung in der Branche und bei den Menschen. Hier braucht es Planungssicherheit und das klare Bekenntnis zur Förderung des Heizungstausches“, hält Gewessler fest.
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender