AVISO: Tag der Parlamentsforschung 2025

AVISO: Tag der Parlamentsforschung 2025
Konferenz am 11. Juni mit Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen, Ländern und Institutionen
Der Rechts-, Legislativ- und Wissenschaftliche Dienst (RLW) der Parlamentsdirektion veranstaltet zum dritten Mal den Tag der Parlamentsforschung. Die eintägige, englischsprachige Veranstaltung zielt darauf ab, parlamentsbezogene Forschung aus unterschiedlichsten Disziplinen gemeinsam mit internationalen Vortragenden und Gästen zu diskutieren und deren Relevanz für die parlamentarische Praxis zu thematisieren. Im Fokus stehen Fragen wie: Welche Rolle spielen verschiedene Temporalitäten und Zeithorizonte in der Politik? Wie können Zukunftsfragen, insbesondere mit langfristiger Perspektive, in legislative Prozesse eingebunden werden? Welche Rolle spielen Repräsentation, Deliberation und Dialog im Umgang mit zukünftigen Herausforderungen? Wie können parlamentarische Prozesse mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen einer digitalisierten Welt Schritt halten?
Am Beginn des Programms stehen zwei Keynotes. Der Politikwissenschaftler Tapio Raunio von der Universität Tampere legt dabei den Fokus auf die Bedeutung von Parlamenten in der Politikgestaltung kurzfristiger und langfristiger Herausforderungen. Im zweiten Vortrag konzentriert sich die Rechtswissenschaftlerin Maria Bertel von der Universität Graz auf die (verfassungs-)rechtliche Behandlung von Zukunftsfragen.
Auf dem Programm stehen zudem Podiumsdiskussionen und eine Poster-Session. Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation der vorläufigen Forschungsergebnisse des laufenden „Forschungsjahres im Parlament“ (2024) sowie die Bekanntgabe des neu ausgewählten Projekts (2025). In der abschließenden Diskussion wird „Zeit und Temporalität(en) in Politik, Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft“ beleuchtet.
Aktuelle Detailinformationen finden Sie unter Tag der Parlamentsforschung (in deutscher Sprache) oder Day of Parliamentary Research (in englischer Sprache).
TAG DER PARLAMENTSFORSCHUNG 2025
ZEIT:
Mittwoch, 11. Juni 2025, 09.15 – 18.45 Uhr
ORT:
Parlament, Elise Richter Lokal 2
Vertreter:innen der Medien sind eingeladen und können sich unter Tag der Parlamentsforschung 2025 anmelden. (Schluss) mbu
————————-
Pressedienst der Parlamentsdirektion
Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272
pressedienst@parlament.gv.at
www.parlament.gv.at/Parlamentskorrespondenz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender