Franz Klammer lädt zur Trophy 2025: Golfsommer zwischen See und Berg

Franz Klammer lädt zur Trophy 2025: Golfsommer zwischen See und Berg

Es greent so green – Höhenluft, Prominenz und Panorama auf 1.100 Metern

WENN IN DEN STÄDTEN HITZEREKORDE PURZELN, SUCHEN VIELE NACH EINEM AKTIVEN RÜCKZUGSORT IN DEN BERGEN. DIE GOLFARENA BAD KLEINKIRCHHEIM AUF 1.100 METERN SEEHÖHE BIETET GENAU DAS: FRISCHE LUFT, SCHATTIGE FAIRWAYS, SPEKTAKULÄRE NATUR – UND MIT DER FRANZ KLAMMER GOLF TROPHY 2025 EIN GESELLSCHAFTLICHES HIGHLIGHT IM KALENDER VIELER PROMINENTER.

Am 5. Juli 2025 lädt Ski-Legende Franz Klammer zur traditionellen Charity-Trophy zugunsten seiner Stiftung. Rund 150 Golfer:innen werden seinem Ruf in die Kärntner Nockberge wieder folgen – unter ihnen Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft wie u.a. Ex-Abfahrtsspezialist Leonhard Stock, Olympiasieger Matthias Mayer, Sportmanager und Kulm-Organisator Hubert Neuper, Arlberg-Express Inhaber Horst Fritz, Hirter Bier GF Nikolaus Riegler sowie Dietmar und Astrid Krenn und Immobilien-Profi Herbert Waldner. Hier heißt es: Tief durchatmen, reine Bergluft inhalieren und mit Skilegende Franz Klammer abschlagen. „Golf ist für mich der perfekte Ausgleich – und die Trophy in Bad Kleinkirchheim jedes Jahr ein besonderer Moment. Es geht um Sport, Begegnung und echte Freude am Spiel“, so Franz Klammer, Olympiasieger und Trophy-Gastgeber. „Die Franz Klammer Trophy ist eine sehr traditionelle Veranstaltung. Seit vielen Jahren treffen sich hier in der Golfarena Bad Kleinkirchheim zahlreiche Sportler und Größen aus Tourismus und Wirtschaft, um gemeinsam mit Olympiasieger Franz Klammer zu golfen”, ergänzt Organisator Gerhard Brüggler. Die Siegerehrung inklusive Gala-Dinner, Live-Musik und großer Tombola findet im Thermenhotel Pulverer statt, wo Siegrun Pulverer und ihr Team die Golfgesellschaft in gewohnter Manier bewirten.

SPIELEN ÜBER DEN DINGEN

Die hochalpine Lage der Golfarena wird zum echten Standortvorteil: Während unten im Tal die Hitze flimmert, genießen Spieler:innen klimatisch angenehme Bedingungen, frische Luft und großzügige Weitblicke. Ein echtes Argument für all jene, die Sommerurlaub mit sportlicher Leichtigkeit verbinden möchten. Die Golfgesellschaft wurde 1982 gegründet, initiiert von den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Nach zweijähriger Bauzeit wurde der Platz 1984 feierlich eröffnet – seither ist er untrennbar mit der sportlichen Entwicklung der Region verbunden. Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen finden in der Golfschule von PGA-Profi Jim Bray maßgeschneiderte Kurse – vom ersten Schwung bis zur Platzreife. “Golfen in einer faszinierenden Naturlandschaft, Spaß am Sport mit netten Menschen und die einzigartige Slow Food-Kulinarik der Region – was gibt es Schöneres?“ schwärmt Gerd Eiper, Geschäftsführer der Golfarena Bad Kleinkirchheim.

NEU: DAS 19ER: GENUSS TRIFFT GRÜN

Nur wenige Schritte vom ersten Abschlag entfernt liegt das neu gepachtete Golfrestaurant “Das 19er”. Die Gastgeber Sabrina Stoimaier und Sebastian Krenn servieren auf der Sonnenterrasse regionale Spezialitäten mit alpiner Raffinesse. Das 19er ist Treffpunkt für Golfer:innen, Wandernde, Biker:innen – und alle, die zwischen Fairways und Nockbergen einfach gut essen wollen.

ZWEI TOP PLÄTZE – EINE REGION

Wer Abwechslung sucht, ergänzt seine Runde mit einem Spiel am Golfplatz Millstätter See. Der 18-Loch-Kurs oberhalb des gleichnamigen Sees bietet eine sportliche Herausforderung mit Panoramablick – und war bereits Austragungsort der European Challenge Tour. „Mit zwei 18-Loch-Plätzen, top Kursangeboten und dem besonderen Klima in den Nockbergen bieten wir beste Bedingungen für echte GolfZEIT im Sommer – angenehm kühl, sportlich vielseitig und perfekt eingebettet in Natur, Kulinarik und Gastfreundschaft“ so Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge.

FRANZ KLAMMER TROPHY

Anmeldungen zur Franz Klammer Trophy nimmt der Golfclub Bad Kleinkirchheim Kaiserburg bis 03. Juli, 12:00 Uhr, entgegen unter Tel.: (04275) 594, Mail: office.golf@badkleinkirchheim.at

DATUM: 05.07.2025, 09:30 Uhr

ART: Sport-Veranstaltung

ORT: Bad Kleinkirchheim

Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Tourismusmanagement
GmbH
Marlies Glatz
Telefon: +43 4246 37444-42
E-Mail: presse@mbn-tourismus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender