Familienministerin Plakolm: Bessere Planbarkeit bei Familienbeihilfe durch fixen Auszahlungstag

Familienministerin Plakolm: Bessere Planbarkeit bei Familienbeihilfe durch fixen Auszahlungstag
Zeitpunkt der Auszahlung wurde vereinheitlicht
Familienministerin Claudia Plakolm zeigte sich erfreut darüber, dass es ab sofort einen einheitlichen Zeitpunkt für die Auszahlung der Familienbeihilfe gibt, die nun bis spätestens zum Monatsachten am Konto der Familien einlangt. „Der technische Fortschritt ermöglicht es, dass auch Leistungen des Staates zuverlässiger und besser abgewickelt werden können. Für die Familien bedeutet das konkret mehr Planbarkeit. Die Familienbeihilfe landet ab sofort an einem fixen Tag – bis spätestens zum achten des jeweiligen Monats – am Konto. Familien können damit zuverlässig mit der Familienbeihilfe am Konto rechnen“, hält die Familienministerin fest.
Seit 1955 dient die Familienbeihilfe dazu, jene Kosten, die Eltern aufgrund ihrer Unterhaltspflicht gegenüber ihren Kindern entstehen, auszugleichen. Die ab nun bis zum 8. eines Monats zu erfolgende Auszahlung auf ein Girokonto – unabhängig von Samstagen, Sonn- oder Feiertagen – betrifft Überweisungen auf ein Girokonto innerhalb des SEPA-Raumes. Dies sei ein weiterer Schritt zur Entlastung von Familien durch bessere Planbarkeit.
Für den laufenden Monat erfolgt die Gutschrift am Konto am Freitag, den 6. Juni. Die weiteren Auszahlungstermine sind:
*
Dienstag, 8. Juli 2025
*
Freitag, 8. August 2025
*
Montag, 8. September 2025
*
Mittwoch, 8. Oktober 2025
*
Freitag, 7. November 2025
*
Freitag, 5. Dezember 2025
Die derzeitige unbürokratische Form der antragslosen Familienbeihilfe (ALF) gibt es seit 10 Jahren. Bei Vorliegen aller Daten wird sie wenige Tage nach der Geburt zuerkannt und automatisch ausgezahlt, was mittlerweile bei 73 Prozent aller Fälle erfolgt.
Pressesprecher der Bundesministerin
Edin Kustura
Telefon: +43 1 53 115 – 0
E-Mail: edin.kustura@bka.gv.at
Website: https://www.bundeskanzleramt.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender