Zukunftsschmiede für Medizin in Niederösterreich

Zukunftsschmiede für Medizin in Niederösterreich

DPU setzt starkes Zeichen als Bildungs- und Zukunftsmotor im Gesundheitswesen

In einer Zeit, in der der Ärztemangel in vielen Regionen Österreichs spürbar ist, setzt die Danube Private University (DPU) ein starkes Zeichen als Bildungs- und Zukunftsmotor im Gesundheitswesen: 61 junge Menschen aus Niederösterreich haben im Herbst 2024 ihr Studium der Humanmedizin in Krems begonnen – mit Leidenschaft, Idealismus und dem Wunsch, die medizinische Versorgung in ihrer Heimat aktiv mitzugestalten.

Die Studierenden kommen aus allen Teilen Niederösterreichs – von Zwettl und Horn über Strasshof bis nach Katzelsdorf oder Wiener Neustadt. Sie alle verbindet der Wunsch, Mediziner zu werden, und das Ziel, ihre Heimat aktiv mitzugestalten. „Der Wunsch, Arzt zu werden, ist bereits in der Schulzeit entstanden – durch den Zivildienst wurde er noch stärker“, erzählt etwa Nikolaus Müllner, der seit Herbst 2024 an der DPU Humanmedizin studiert. „Die Möglichkeit, ein Teilstipendium zu erhalten, hat mich zusätzlich motiviert, mich für ein Studium an der DPU zu bewerben.“

Das speziell für niederösterreichische Studierende eingerichtete (Teil-) Stipendium, hat vielen Niederösterreicher*innen den Einstieg an der Danube Private University erleichtert. Es ist ein klares Signal der Privatuniversität mit Standorten in Krems und Wiener Neustadt, dem regionalen Ärztemangel aktiv entgegenzuwirken.

HOCHQUALITATIVER UNTERRICHT UND FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE

Was die DPU besonders macht, sind erstklassige Inhalte des Studiums, Top-Dozenten und natürlich die familiäre Atmosphäre. „An der DPU werden die Starken gefordert und die Schwachen gefördert“, ist Studiengruppensprecher Matthias Schöberl überzeugt. „Im Vergleich zum öffentlichen Universitätsbetrieb ist es bei uns möglich, in kleinen Gruppen exklusiv betreut zu werden. Wir haben weniger Frontalunterricht, dafür mehr Raum für Diskussionen.“ Dadurch wächst nicht nur fachliches Wissen, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Rückfragen für die Presse

Danube Private University
Mag. Carolin Rosmann
Öffentlichkeitsarbeit & Wissenschaftskommunikation
Telefon: 0676/842 419 445
E-Mail: carolin.rosmann@dp-uni.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender