Greenpeace-Datenanalyse: Wassermenge in Österreichs Flüssen seit 1977 stark gesunken

Greenpeace-Datenanalyse: Wassermenge in Österreichs Flüssen seit 1977 stark gesunken

Wasser-Verlust bei 15 von 18 untersuchten Flüssen – Gewässerökologe Prof. Dr. Hein: “Müssen als Gesellschaft jetzt entschlossen handeln”

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat für 18 Flüsse in ganz Österreich analysiert, wie sich deren Wassermenge seit dem Jahr 1977 verändert hat. Die Ergebnisse sind alarmierend: In 15 von 18 Flüssen ist die Wassermenge in den Sommermonaten von 2000 bis 2022 durchschnittlich geringer als in den Jahren 1977 bis 1999. Besonders betroffen sind Flüsse in Vorarlberg und im Burgenland – hier haben die Flüsse bis zu 41 Prozent an Wasser verloren. Auch die Donau führt jetzt im Schnitt so viel weniger Wasser, dass man damit die ganze Mur befüllen könnte. Greenpeace fordert von Wasserminister Norbert Totschnig rasche Maßnahmen zum Schutz unserer Flüsse und unseres lebensnotwendigen Wasserhaushalts.

Sebastian Theissing-Matei
Wasserexperte
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 664 61 03 995
E-Mail: sebastian.theissing@greenpeace.org

Magnus Reinel
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 664 8817 2210
E-Mail: magnus.reinel@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender