Festival Retz startet mit hochkarätigem Programm:

Festival Retz startet mit hochkarätigem Programm:
Ein Fest der Musik, Kultur und internationalen Stars
Retz, 3. Juli 2025 – Mit einem Reigen an hochkarätigen Veranstaltungen beginnt am 8. Juli das renommierte Festival Retz. Schon die erste Woche zeigt, wofür das Festival seit zwei Jahrzehnten steht: musikalische Exzellenz, internationale Kooperationen und tiefe regionale Verwurzelung.
8. JULI: ABSCHLUSSKONZERT DER ERSTEN RETZER MASTERCLASS
Den Auftakt macht am 8. Juli um 19:30 Uhr im Kulturhaus Schüttkasten Retz das feierliche Abschlusskonzert der ersten Retzer Masterclass. Die Teilnehmenden präsentieren die Ergebnisse ihrer intensiven Arbeit mit Prof.in Melba Ramos und Gesangscoach Alessandro Misciasci – ein spannender Ausblick auf die Gesangsstimmen von morgen.
10. JULI: ERÖFFNUNGSKONZERT MIT SARA MINGARDO & ENSEMBLE CONTINUUM WIEN
Das offizielle Eröffnungskonzert des Festivals findet am 10. Juli um 19:00 Uhr im Stadtsaal / Althof Retz statt. Auf dem Programm steht ein musikalischer Höhepunkt: Die international gefeierte Altistin Sara Mingardo interpretiert Werke barocker Meister, begleitet vom Ensemble Continuum Wien unter der Leitung von Chefdirigent Luca De Marchi. Gemeinsam feiern sie 7300 Tage zukunftsorientierter Kulturarbeit, die seit der Gründung von der Bevölkerung des Retzer Landes aktiv mitgetragen wurde.
10. JULI, 20:30 UHR: „DIE KNÖDEL“ LIVE AM HAUPTPLATZ – EINTRITT FREI
Direkt im Anschluss an das Eröffnungskonzert lädt das Festival zu einem öffentlichen Konzert auf den Retzer Hauptplatz. Die legendäre österreichische Formation „Die Knödel“ bringt mit ihren unverwechselbaren Klängen frischen Wind ins Festival – ein musikalisches Geschenk an alle Retzerinnen und Retzer bei freiem Eintritt.
11. JULI: URAUFFÜHRUNG DER JUBILÄUMSKIRCHENOPER „SALOME“ – MULTIMEDIALES MUSIKTHEATER IN DER STADTPFARRKIRCHE
Am 11. Juli um 19:30 Uhr feiert die Jubiläumsproduktion _Salome – La Decollazione di San Giovanni Battista_ von Antonio Maria Bononcini ihre Premiere in der Stadtpfarrkirche Retz. Mit der spektakulären, multimedialen Inszenierung des Barockoratoriums setzt das Festival Retz ein künstlerisches Ausrufezeichen im Jubiläumsjahr.
Ein internationales Kreativteam rund um die Schweizer Filmemacherin NICOLE AEBERSOLD, die israelische Choreografin und Tänzerin JASMIN AVISSAR und Festival-Chefdirigent LUCA DE MARCHI verwandelt die biblische Erzählung in eine visuell dichte Reflexion über Macht, Begehren und weibliche Körperbilder. Die musikalische Umsetzung liegt in den Händen des ENSEMBLE CONTINUUM WIEN unter der Leitung von Chefdirigent Luca De Marchi.
Festival Retz
Dr. Sonja Soukup
Telefon: +436645360139
E-Mail: presse@festivalretz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender