Mit Verantwortung und klaren Zielen voraus: SALESIANER legt Nachhaltigkeitsbericht 2024/25 vor!

Mit Verantwortung und klaren Zielen voraus: SALESIANER legt Nachhaltigkeitsbericht 2024/25 vor!
Verantwortung übernehmen – auch ohne Pflicht: SALESIANER veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/25 nach EU-Vorgaben
Trotz der durch die EU-Kommission beschlossenen Übergangsregelungen – bekannt als „Omnibus“ und „Stop the Clock“ – hat sich SALESIANER dazu entschieden, seinen Nachhaltigkeitsbericht nach den bis vor kurzem noch geltenden hohen Maßgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu erstellen.
„Denn“, so betont MAG. THOMAS KRAUTSCHNEIDER, GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER DER SALESIANER GRUPPE, „wir verstehen Nachhaltigkeit nicht als Pflichtübung, sondern als integralen Bestandteil unseres wirtschaftlichen Handelns. Es ist unser Anspruch, ökonomische, ökologische und soziale Interessen in Einklang zu bringen – auch wenn das nicht immer einfach ist. Gerade deshalb haben wir uns bewusst für eine möglichst transparente und ehrliche Berichterstattung entschieden. Nur so schaffen wir Glaubwürdigkeit und Vertrauen.“
Seit mehr als einem Jahrzehnt veröffentlicht SALESIANER als Miettextilien-Pionier in Österreich sowie Zentral-, Ost- und Südosteuropa seine Nachhaltigkeitsberichte. Die aktuelle Ausgabe aber hebt sich nun durch die Anwendung EU-weiter Berichtsstandards noch einmal hervor. Denn diese gelten zwar erst in den kommenden Jahren, wurden von SALESIANER jedoch bereits jetzt proaktiv berücksichtigt – als Zeichen für den eigenen hohen Anspruch und das klare Bekenntnis zu nachhaltiger Unternehmensführung.
Im Rahmen einer umfassenden doppelten Wesentlichkeitsanalyse wurden gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern jene Themen identifiziert, die für die SALESIANER Gruppe von besonderer Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem der Klimawandel, der direkte und indirekte Wasserverbrauch , die Nutzung und Wiederverwertung von Textilien im Sinne einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft sowie die Verantwortung gegenüber den eigenen Arbeitskräften sowie jenen in der Lieferkette.
„Auch wenn wir mit diesem Bericht auch unsere Kunden erreichen möchten, ist er kein Marketinginstrument“, sagt DR. MATHIAS NELL, HEAD OF SUSTAINABILITY VON SALESIANER. „Er ist vielmehr als Einladung an alle Stakeholder zu verstehen, sich ein fundiertes Bild zu verschaffen, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Zukunft im Sinne von „Together we care“ zu entwickeln.“
SALESIANER MIETTEX GmbH
Gernot Mutzl, BA, MBA
PR & Communication Manager
Mobil: +43 660 69 72 071
g.mutzl@salesianer.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender