Neuer Rekord: 241 Bürgermeisterinnen in Österreich

Neuer Rekord: 241 Bürgermeisterinnen in Österreich

Österreichs Bürgermeisterinnen treffen sich in Anif bei Salzburg

Mit einem neuen Rekord von 241 Bürgermeisterinnen bei insgesamt 2.092 Gemeinden sind in Österreich erstmals 11,5 Prozent Frauen im Bürgermeisterinnen-Amt. Das sind um 11 Frauen mehr als vor einem Jahr. Der Frauenanteil bei den Bürgermeisterinnen steigt in den letzten Jahren langsam aber stetig. Die meisten weiblichen Bürgermeister gibt es in Niederösterreich: Dort werden 95 Gemeinden von Frauen geführt (16,6 Prozent). Niederösterreich hat damit unter den Bundesländern auch den höchsten Frauenanteil. In Oberösterreich stehen 50 Frauen an der Spitze einer Gemeinde (11,4 Prozent). In der Steiermark sind es 25 (8,8 Prozent) und in Tirol 21 (7,6 Prozent). Im Burgenland gibt es aktuell 17 Bürgermeisterinnen (9,9 Prozent), in Salzburg 14 (11,8 Prozent) und in Kärnten zehn (7,4 Prozent). Vorarlberg stellt neun Bürgermeisterinnen (9,4 Prozent). Fast jede vierte Gemeinde in Österreich hat zudem eine Vizebürgermeisterin (rund 500).

Österreichischer Gemeindebund
Andreas Steiner, BA MA
Pressesprecher
Mobil: 0664/8238476 Tel.: 01/5121480-18
andreas.steiner@gemeindebund.gv.at
www.gemeindebund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender