„rundum gesund: Das Auge – den Durchblick behalten“

Baden-Baden (ots) – Allein in Deutschland sind etwa 3,5 Millionen Menschen von einer altersbedingten Makuladegeneration betroffen. Dies ist die häufigste Ursache für eine starke dauerhafte Seheinschränkung bei älteren Patientinnen und Patienten in der westlichen Welt. Die Krankheit kann zur Erblindung führen. „rundum gesund: Das Auge – den Durchblick behalten“ widmet sich verschiedenen Erkrankungen des menschlichen Auges und deren Behandlungsmöglichkeiten. Zu sehen am Montag, 9. März 2020, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Das Auge – den Durchblick behalten

Obwohl in jedem alternden Auge vielfältige Veränderungen auftreten, entwickeln sich nur bei einem Teil der Menschen Sehschärfenminderungen. Welche Rolle genetische und individuelle Faktoren spielen, erklärt Dr. Inga Kersten-Gomez, Ärztliche Leiterin an der Universitäts-Augenklinik Bochum. An der virtuellen Patientin Annie macht sie im Studio deutlich, wie das menschliche Auge aufgebaut ist und was im Falle einer Sehschwäche im Auge passiert. Beim Glaukom, im Volksmund als „Grüner Star“ bezeichnet, kommt es zu einer Schädigung des Sehnervs. Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland leben mit erhöhtem Glaukomrisiko, 800.000 sind bereits am Glaukom erkrankt.

Augenlasern im Ausland

Viktoria Helwig ist seit ihrer Kindheit kurzsichtig und fühlt sich durch Sehhilfen stark beeinträchtigt. Deshalb entschloss sie sich dazu, ihre Augen lasern zu lassen. Um Geld zu sparen, hat sie die Behandlung im Ausland machen lassen. In der Sendung berichtet sie von ihren Erfahrungen. Außerdem in „rundum gesund“: Fertiglesebrillen vom Discounter im Check. Was kann man von Brillen zum Schnäppchenpreis erwarten? Außerdem gibt Food Coach Jasmin Brandt wertvolle Tipps zu einer gesunden Ernährung, von der auch die Augen profitieren. Lassen sich die Augen gesund essen?

SWR Magazin für ganzheitliche Gesundheit
Ernährung, körperliche Fitness und psychische Stabilität; traditionelle Hausmittel und High-Tech-Medizin – es gibt viele Faktoren, die Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden haben. Sie alle sind Thema beim SWR Gesundheitsmagazin „rundum gesund“. In jeder 45-minütigen Folge entlockt Moderator Dennis Wilms Expertinnen und Experten praktische Tipps und spricht mit ihnen über Ursachen von Beschwerden und deren Behandlungsmöglichkeiten. Faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper ermöglicht dabei die virtuelle 3D-Patientin Annie, die mit Augmented-Reality-Technik ins Bild geholt wird. Kleinste anatomische Details werden auf diese Weise im Studio zum Teil mehrere Meter groß. Annie macht komplexe Abläufe und Zusammenhänge leicht verständlich sichtbar. Gemeinsam mit Sportwissenschaftlerin und Food Coach Jasmin Brandt zeigt Dennis Wilms außerdem in jeder Ausgabe von „rundum gesund“, wie sich Bewegung und gesunde Ernährung unkompliziert in den Alltag integrieren lassen.

Sendung:

„rundum gesund: Das Auge – den Durchblick behalten“, 9. März 2020, 20:15 Uhr, 45 Minuten, SWR Fernsehen

Weitere Informationen unter: http://swr.li/swrfernsehen-rundum-gesund-auge

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285, grit.krueger@swr.de






Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell