30. Ausgabe „Wenn die Musi spielt“ mit neuer MUSI PARTY 2025

30. Ausgabe „Wenn die Musi spielt“ mit neuer MUSI PARTY 2025
Von Schlager bis Volksmusik – so klingt der Sommer in den Nockbergen
BAD KLEINKIRCHHEIM FEIERT DAS GRÖSSTE VOLKSMUSIK-SPEKTAKEL DER ALPEN UND LÄDT AM 14. JUNI ZUR 30. AUSGABE DES “WENN DIE MUSI SPIELT” SOMMER OPEN AIRS. MIT DABEI: ZAHLREICHE PUBLIKUMSLIEBLINGE, EIN NEUES EVENTFORMAT UND JEDE MENGE GUTE STIMMUNG MIT DER MUSI-FAMILIE, WIE MAN SIE AUS DREI JAHRZEHNTEN KENNT UND LIEBT.
Das beliebte Moderatorenduo Stefanie Hertel und Marco Ventre führen zum dritten Mal gemeinsam durch die ORF-Live-Show und begrüßen vor der eindrucksvollen Kulisse der Kärntner Nockberge die Stars der volkstümlichen Musik und Schlagerszene. Sie präsentieren ein Line-up, das sich sehen lassen kann: Andy Borg, Anna-Carina Woitschack, Kerstin Schmidt, Adriana, Beatrice Turin & Sara de Blue, Matty Valentino & Kasermandl Duo, Sarah Zucker, Nockis, Marc Pircher, Hansi Hinterseer, Die Jungen Zillertaler, Die Amigos, Die Edlseer, Simone, Denis Novato und seine Italkryner, Die Grubertaler, Die Südsteirer, Meilenstein und viele weitere stehen heuer auf der Bühne.
WANDERN UND WARM-UP
Erstmals wird bereits am Mittwoch, 11. Juni, ausgelassen vorgefeiert: Bei der neuen MUSI PARTY 2025 wird die „Mountain Crew“ mit Stimmungskanone DJ Daniel Düsenflitz die Bühne am Hoferriegel zum Beben bringen und bereichert das Jubiläumsprogramm um eine mitreißende Facette. Im All-Inclusive-Paket (ab 89,- Euro im Vorverkauf) sind Speisen, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke enthalten.
Die „KÄRNTNERMILCH“-MUSI-WANDERWOCHE vom 8. bis 15. Juni 2025 bietet geführte Wanderungen durch den UNESCO-Biosphärenpark Kärntner Nockberge. Begleitet werden die Touren von Live-Musik und regionalen Spezialitäten. Bad Kleinkirchheim als Wanderkompetenzzentrum ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren vom Einsteiger bis zum Profi und bietet über 1.000 Kilometer markierte Wege und Gondeln bis über 2.000 Meter. Die Teilnahme an den Musi-Wanderungen ist für alle kostenlos und ohne Anmeldung möglich – lediglich für die Auffahrt mit den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen am Sonntag fällt ein Ticket an. Wer eine Kärnten Card besitzt, fährt gratis auf den Berg.
“MUSI” BRINGT HOHE WERTSCHÖPFUNG
„Wir sind sehr stolz, dass das erfolgreiche Sommer-Open-Air bereits zum 30. Mal bei uns in Bad Kleinkirchheim/St. Oswald stattfindet,” erläutert Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Millstätter See – Bad Kleinkirchheimer – Nockberge Tourismus Marketing GmbH die touristische Relevanz. “Vor allem aufgrund der Wanderwoche ist die Wertschöpfung für unsere Gastronomie- & Beherbergungsbetriebe überdurchschnittlich und mit anderen Veranstaltungsformaten kaum vergleichbar“.
Die „Musi“ lockt in der gesamten Woche über 10.000 Besucher:innen in die Kärntner Nockberge, davon rund 6.000 am Samstagabend. Das Wertschöpfungspotenzial allein durch die 15.000 zusätzlichen Übernachtungen beziffert sich auf 2,2 Millionen Euro. Veranstaltet wird das Jubiläums-Open-Air in bewährter Kooperation von ORF und Adlmann Promotion.
MUSIKALISCHE AUSBLICKE
Bereits jetzt lohnt sich auch der Blick in den Winter: das “WENN DIE MUSI SPIELT” WINTER OPEN AIR findet am 23. UND 24. JÄNNER 2026 statt. Von 12. bis 29. März 2026 wird Bad Kleinkirchheim erneut zur Bühne für den MUSI-SONNENSKILAUF – mit Live-Musik, Pistengenuss und regionalen Highlights in den Hütten.
WEITERE INFORMATIONEN UND TICKETS UNTER
Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Tourismusmanagement
GmbH
Marlies Glatz
Telefon: +43 4246 37444-42
E-Mail: presse@mbn-tourismus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender