Narrenturm: Safe Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten

Narrenturm: Safe Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten
Presserundgang zur neuen Sonderausstellung
Einladung zum Presserundgang zur neuen Sonderausstellung “Safe Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten”
AM DIENSTAG, DEM 3. JUNI 2025, UM 10.30 UHR IN DER PATHOLOGISCH-ANATOMISCHE SAMMLUNG IM NARRENTURM, SPITALGASSE 2, UNI-CAMPUS HOF 6, 1090 WIEN
Lust & Risiko – Warum wir über Geschlechtskrankheiten reden sollten: Aktuelle Untersuchungen zeigen einen Anstieg an Fällen von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Dies kann jede und jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder sozioökonomischem Status. Die neue Sonderausstellung „Safe Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten“ im Narrenturm gibt einen EINBLICK IN DIE GESCHICHTE UND KRANKHEITSBILDER VERSCHIEDENER STIS, aber auch in PRÄVENTION und aktuelle BEHANDLUNGSMETHODEN.
IHRE GESPRÄCHSPARTNER*INNEN SIND:
DR. KATRIN VOHLAND
Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin, NHM Wien
EDUARD WINTER UND LAURA LICK, MA
Kurator*in der Sonderausstellung, NHM Wien
DR. HORST SCHALK
Arzt für Allgemeinmedizin
MAG. ANDREA BRUNNER
Geschäftsführerin, Aids Hilfe Wien
MIT DER BITTE UM ANMELDUNG (NUR BEI ZUSAGE) ZUR PK UNTER: presse@nhm.at
PRESSEMATERIAL: https://www.nhm.at/presse/pressemitteilungen2025/safesex
Naturhistorisches Museum Wien
Mag. Irina Kubadinow
Telefon: + 43 (1) 521 77 DW 410
E-Mail: irina.kubadinow@nhm.at
Website: https://www.nhm.at/irina_kubadinow
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender