Terminaviso #IDSF25: Nehmen Sie am globalen Dialog über digitale Sicherheit teil

Terminaviso #IDSF25: Nehmen Sie am globalen Dialog über digitale Sicherheit teil

In knapp zwei Wochen öffnet das 4. International Digital Security Forum (IDSF) in Wien seine Türen.

Wien (AIT) – In 13 Tagen öffnet das 4. INTERNATIONAL DIGITAL SECURITY FORUM (IDSF) im MUSEUMSQUARTIER WIEN seine Pforten – VOM 4. BIS 6. JUNI 2025 wird die Bundeshauptstadt zum Zentrum des globalen Diskurses über digitale Sicherheit, technologische Souveränität und internationale Cyber-Resilienz. Unter dem Motto „BALANCING SOVEREIGNTY AND SOLIDARITY IN THE DIGITAL AGE“ wird das #IDSF25 NEUE SICHERHEITSRISIKEN AN DER SCHNITTSTELLE VON KI, QUANTEN- UND BIOTECHNOLOGIE, die Rolle der TECH-DIPLOMATIE in einer zunehmend digitalisierten Welt sowie den WANDEL GLOBALER CYBER-SICHERHEITSSTRATEGIEN, insbesondere in geopolitisch sensiblen Regionen thematisieren. Weitere Schwerpunkte adressieren DIGITALE RESILIENZ, den SCHUTZ KRITISCHER INFRASTRUKTUREN, VERTRAUENSWÜRDIGE DATENRÄUME und MENSCHENZENTRIERTE DIGITALE GOVERNANCE und DATENSOUVERÄNITÄT FÜR FRIEDEN UND SICHERHEIT sowie die Auswirkungen von DESINFORMATION und DIGITALER MANIPULATION auf Demokratien.

BESONDERE PROGRAMMPUNKTE ZU KI, FRIEDENSFÖRDERUNG, DESINFORMATION UND DIGITALEN LÖSUNGEN

* Mittwoch, 4. Juni 2025, 14:00–15:30 Uhr: Workshop der VIENNA BUSINESS AGENCY und SBA RESEARCH zum Thema „DIGITAL SOVEREIGNTY IN A CONNECTED WORLD: NAVIGATING BETWEEN OPENNESS AND CONTROL“
* Mittwoch, 4. Juni 2025, 16:00–17:30 Uhr: Workshop der CMI – MARTTI AHTISAARI PEACE FOUNDATION zum Thema „AI FOR PEACE: THE PROMISE AND PERIL OF AI-POWERED ENGAGEMENT IN CONFLICT ZONES“
* Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 9:45 Uhr (ganztägig): Sozialwissenschaftlicher Track „SOVEREIGNTY AND SOLIDARITY IN THE DIGITAL AGE – A CRITICAL VIEW“, organisiert vom VIENNA CENTRE FOR SOCIETAL SECURITY (VICESSE)
* Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:45–11:00 Uhr: Workshop des VIENNA CENTER FOR DISARMAMENT AND NON-PROLIFERATION (VCDNP) zum Thema „ARTIFICIAL INTELLIGENCE AND CYBER SECURITY OF HIGH-RISK CRITICAL INFRASTRUCTURE“
* Donnerstag, 5. Juni 2025, 20:00–22:00 Uhr: Exklusive Filmvorführung: „HOW TO BUILD A TRUTH ENGINE“ mit einleitenden Worten des österreichischen Filmemachers und Journalisten FRIEDRICH MOSER
* Mittwoch und Donnerstag, ab 15:15 Uhr: EXHIBITOR INNOVATION PITCHESvon innovativen UNTERNEHMEN (KMUS), FÜHRENDEN IT-ORGANISATIONEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: https://idsf.io/.

Mag. (FH) Michael W. Mürling, MA AI4Gov
Marketing and Communications
AIT Austrian Institute of Technology
Center for Digital Safety & Security
T +43 (0)50550-4126
michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at

Daniel Pepl, MAS MBA
Corporate and Marketing Communications
AIT Austrian Institute of Technology
T +43 (0)50550-4040
daniel.pepl@ait.ac.at I www.ait.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender