Ein Vierteljahrhundert Vergabe-Geschichte: Der ANKÖ feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Ein Vierteljahrhundert Vergabe-Geschichte: Der ANKÖ feiert sein 25-jähriges Jubiläum
1999 als „Auftragnehmerkataster Österreich“ gegründet, ist der ANKÖ heute, 25 Jahre jung, als Vergabe-Marktführer aus der österreichischen Vergabewelt nicht mehr wegzudenken.
DAS JAHR 2025 STEHT FÜR DEN ANKÖ UNTER EINEM GUTEN STERN: AM 23. DEZEMBER 1999 ALS „AUFTRAGNEHMERKATASTER ÖSTERREICH“ GEGRÜNDET, IST DER ANKÖ HEUTE, GERADE MAL 25 JAHRE JUNG, ALS VERGABE-MARKTFÜHRER AUS DER ÖSTERREICHISCHEN VERGABEWELT NICHT MEHR WEGZUDENKEN.
ANKÖ FEIERT 25 JAHRE ALS MARKTFÜHRER IN DER ÖFFENTLICHEN VERGABE
Im Jahr 2025 blickt der Auftragnehmerkataster Österreich (ANKÖ) auf ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte im Bereich der öffentlichen Vergabe zurück. Gegründet wurde der ANKÖ am 23. Dezember 1999 als „Auftragnehmerkataster Österreich“. Heute ist der ANKÖ ein unverzichtbarer Bestandteil des österreichischen Vergabemarkts und hat sich als Marktführer etabliert.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ANKÖ
1872
Aus geschichtlicher Sicht gab es bereits 1872 die „Wiener Kontraktsbedingnisse“, die sich auf frühe Art mit Eignung beschäftigten. 1925 wurde der Bereich als „technische Vorschriften für Bauleistungen“ genannt, und war ein rudimentärer Vorbau zur heutigen Eignungswelt. Ab 1948 gab es dann „rechtliche und technische Bestimmungen für Bauleistungen, Richtlinien für die Vergebung (B 2060)“, die von der Stadt Wien betrieben und gesteuert, bis 1999 eine Vorgeschichte des ANKÖ darstellen.
1999
Von 1980 bis 1999 wurde die heutige Eignungsnachweisdatenbank „Liste geeigneter Unternehmen“ als „FIAKER“ bzw. „WINFIAKER“ bezeichnet (FIAKER stand für „FIrmen und Auftragnehmer-KatastER“). Seit der Gründung des Vereins „Auftragnehmerkataster Österreich“ im Jahr 1999 wurde die heutige Eignungsnachweisdatenbank dann auf „Liste geeigneter Unternehmen“ umbenannt. Ziel war das gleiche, nämlich eine umfassende Datenbank von Unternehmen zu führen, die für öffentliche Vergabeverfahren geeignet sind. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich der ANKÖ zum führenden Anbieter von Dienstleistungen rund um die öffentliche Vergabe.
ANKÖ – Auftragnehmerkataster Östereich
Mag. Thomas Gerstl
Telefon: + 43 1 3336666-39
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender