Lena Schilling/Grüne verhandelt EU-Klimaziel 2040: „Keine Hintertüren für den Klimaschutz – keine Ausreden, keine Verzögerungen!“

Lena Schilling/Grüne verhandelt EU-Klimaziel 2040: „Keine Hintertüren für den Klimaschutz – keine Ausreden, keine Verzögerungen!“

Erste Leaks zum EU-Klimaziel 2040 deuten auf weniger als 90 % echte Emissionsreduktion hin

Das EU-Klimaziel 2040 ist das wichtigste Klimagesetz dieser Legislaturperiode. Doch erste Hinweise zeigen, dass hinter den Kulissen Schlupflöcher verhandelt werden, die echten Klimaschutz verwässern könnten. Präsident Macron fordert laut Politico sogar eine Verschiebung des Ziels. Als jüngste EU-Abgeordnete führt Lena Schilling die Verhandlungen für die Grünen/EFA-Fraktion.

Lena Schilling kritisiert: „_Ich bin 24 Jahre alt. Im Jahr 2040 werde ich fast 40 sein. Ich will in einer Welt leben, in der wir atmen können, in der es genug Wasser gibt, in der Hitze nicht tötet und Bäuer*innen noch ernten können. Aber die Welt brennt schon heute: Wir erleben einen der heißesten Juni der Messgeschichte. Die Klimakrise ist längst Realität._

_Deshalb verhandle ich dieses Ziel nicht nur als Politikerin, sondern als Teil der Klimabewegung. Unsere Generation verdient einen Platz am Verhandlungstisch. Wir werden nicht zusehen, wie andere über unsere Zukunft entscheiden._

_Dass im Vorschlag überhaupt 90 % stehen, ist ein Erfolg von Grünen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, die unermüdlich für ein starkes Ziel gekämpft haben. Denn mindestens 90 % CO₂-Reduktion sind das Minimum, um die Klimakrise ernsthaft zu bekämpfen. Jedes Prozent weniger entspricht etwa so viel CO₂-Äquivalent, wie Dänemark in einem Jahr ausstößt._

_Doch statt diese Verantwortung ernst zu nehmen, werden offenbar neue Schlupflöcher für weniger Klimaschutz diskutiert. Anstatt klare Regeln für echte Emissionssenkungen in Europa festzulegen, geht es um Ausreden und Hintertüren._

_Diese sogenannten Flexibilitäten sind nichts anderes als ein Freifahrtschein für weniger Klimaschutz. Wer auf internationale Zertifikate setzt, investiert nicht in unsere Industrie, nicht in unsere Energieunabhängigkeit und nicht in unsere Zukunft._

_Ich hoffe, die Menschen, die diesen Vorschlag gemacht haben, sitzen in klimatisierten Räumen – denn draußen leiden die Menschen schon heute unter den Folgen der Krise.“_

Lena Schilling wird das 2040-Ziel in den kommenden Wochen mit Nachdruck verteidigen – für eine glaubwürdige, ambitionierte EU-Klimapolitik, die allen Generationen eine lebenswerte Zukunft sichert.

Stefanie Wehlend

Pressesprecherin Lena Schilling

Telefon: +32499356375
E-Mail: stefanie.wehlend@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender