Save the date: Marktamt lädt am 29. August wieder zur „Langen Nacht der Wiener Märkte“

Save the date: Marktamt lädt am 29. August wieder zur „Langen Nacht der Wiener Märkte“
Fixpunkt zu Ferienende: Nightshopping bei verlängerten Öffnungszeiten und buntem Kunst- und Kulturprogramm für die ganze Familie
Marktfans aufgepasst: der letzte Freitag in den Ferien gehört auch heuer wieder den Wiener Märkten: Am 29. August 2025 veranstaltet das Marktamt bereits zum vierten Mal die _Lange Nacht der Wiener Märkte_. Nach dem riesigen Erfolg des Vorjahres mit fast 200 000 Besucher*innen wird es auch heuer neben frischem Obst und Gemüse und anderer Köstlichkeiten inklusiver Gastronomie ein buntes Programm für die ganze Familie geben. Auf allen 17 fixen Wiener Märkten werden viele Stände bis 23.00 Uhr geöffnet sein. Heuer neu, nehmen auch zwei Wochenmärkte am bunten Markttreiben teil. So werden der Mazzuccomarkt in der Seestadt und der Alszeilenmarkt in Hernals mit einem tollen Programm das Angebot an diesem Tag erweitern.
„Wir freuen uns schon heute wieder auf ein Markterlebnis der besonderen Art zu Ferienende“, laden Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil zur Neuauflage der beliebten Veranstaltung zu Ferienende.
MEHR ALS 140 STUNDEN KUNST UND KULTUR
Dem Erfolgsrezept der vergangenen Jahre folgend wird das verlängerte Einkaufserlebnis abermals in ein buntes Rahmenprogramm eingebettet. Diesmal wird das Kulturangebot nochmal gesteigert: Mehr als 140 Stunden Kunst und Kultur an einem Abend sind geplant: Verschiedenste Künstler*innen und unterschiedliche Show-Acts werden dem Event ein fröhliches, unbeschwertes Flair verleihen, welches die Besucher*innen zum Flanieren und Verweilen animieren und auch neue Zielgruppen anlocken soll. Die Gäste erwartet Night-Shopping auf höchstem Niveau.
ÜBER 198.000 BEGEISTERTE BESUCHER*INNEN IM VORJAHR
Die Lange Nacht der Wiener Märkte wurde im vergangenen Jahr vom Marktamt gemeinsam mit den Marktsprecher*innen der fixen Märkte zum dritten Mal organisiert. Kamen bei der Premiere im Jahr 2022 schon 82.500 Besucher*innen auf die Märkte, steigerte man sich ein Jahr später auf fast 162.500 Marktfans. Getoppt wurde diese Zahl im dritten Jahr, wo mit 198.000 Besucher*innen die magische Marke von 200.000 fast überschritten werden konnte.
„Mit der _Langen Nacht_ wollen wir das Angebot auf unseren Märkten noch mehr in das Bewusstsein der Wienerinnen und Wiener bringen, den Bekanntheitsgrad steigern und so neue Kund*innen gewinnen“, freut sich Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling auf die vierte lange Nacht der Wiener Märkte kurz vor Schulbeginn.
Am Programm für den 29. August wird mit Hochdruck gearbeitet, es wird laufend aktualisiert und findet sich ab Mitte August auf www.marktamt.wien.at
Marko Knöbl
Mediensprecher der Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling
Telefon: 01 4000 83203
marko.knoebl@wien.gv.at
Alexander Hengl
Mediensprecher des Marktamtes
Telefon: 01 4000 59255
E-Mail: alexander.hengl@wien.gv.at
www.marktamt.wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender