Ausschreibung Stephan-Rudas-Preis 2025 für Anti-Stigma Beiträge rund um psychische Erkrankungen

Ausschreibung Stephan-Rudas-Preis 2025 für Anti-Stigma Beiträge rund um psychische Erkrankungen
Auszeichnung für verantwortungsvollen Journalismus, Online Content Creation und Medienarbeit im Bereich psychischer Gesundheit
Der Stephan-Rudas-Preis zur Förderung einer qualitätsvollen und entstigmatisierenden Berichterstattung über psychische Erkrankungen wird auch im Jahr 2025 vergeben. Journalist:innen, die sich in ihren Beiträgen differenziert und verantwortungsvoll mit Themen rund um psychische Gesundheit auseinandersetzen, sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen.
Der Preis ist benannt nach Univ.-Prof. Dr. Stephan Rudas, dem langjährigen Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien (PSD-Wien), der sich maßgeblich für den Aufbau und die Weiterentwicklung einer modernen, gemeindenahen psychiatrischen Versorgung in Wien eingesetzt hat.
Eingereicht werden können Beiträge, die zwischen 1. Jänner 2024 und 30.6. 2025 veröffentlicht wurden. Die Einreichfrist endet am 30. August 2025.
Es wurde zudem eine neue Einreichmodalität geschaffen: Die Einreichung erfolgt erstmals ausschließlich digital über ein Online-Formular auf der Website der PSD Wien unter https://psd-wien.at/einreichung-srp-2025
Beiträge aus folgenden Kategorien können nominiert werden:
* Video und TV
* Radio und Podcast
* Text: Reportage und Berichterstattung
* Content-Creation und Influencer*innen
* Sonderpreis für Erfahrungsexpert*innen
Das Preisgeld beträgt jeweils 300 Euro pro Kategorie. Die feierliche Überreichung des Stephan-Rudas-Preises findet im Rahmen der Veranstaltung zum Tag der Psychischen Gesundheit am 23. Oktober 2025 im Wiener Rathaus statt.
Mit dem Stephan-Rudas-Preis würdigt der PSD-Wien journalistisches Engagement, das zur Aufklärung beiträgt, Vorurteile abbaut und das gesellschaftliche Bewusstsein für psychische Erkrankungen stärkt.
Psychosoziale Dienste in Wien – Leitung Kommunikation Büro des
Koordinators für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien
Tatjana Gabrielli
Telefon: +43 676/8118-87308
E-Mail: tatjana.gabrielli@psd-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender