Günstiger Strom für Österreich durch vollumfängliche RED III-Umsetzung

Günstiger Strom für Österreich durch vollumfängliche RED III-Umsetzung
Hochkarätige ExpertInnen aus Recht, Behörden und Projektplanung beim EEÖ-Fachdialog; EABG muss neue Standards setzen
Wie die EU-RICHTLINIE RED III durch die optimale Umsetzung auf Bundes- und auf Landesebene zum Beschleunigungsmotor der Energietransformation in Österreich werden kann, diskutierten Jurist:innen, Behördenvertreter:innen und andere Stakeholder vergangenen Mittwoch im Rahmen eines hochkarätig besetzten Fachdialogs von Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz.
Mit der RED III will die EU Tempo in die Energiewende bringen: durch verbindliche Ausbauziele für erneuerbare Energie, überragendes öffentliches Interesse an Erneuerbaren-Anlagen und ihrer Infrastruktur sowie durch straffere und konzentrierte Verfahren, One-Stop-Shops und die Ausweisung von Beschleunigungsgebieten. In Österreich ist davon bisher wenig zu spüren.
Erneuerbare Energie Österreich
Mag.a Judith Brockmann
Telefon: 0664 34 36 129
E-Mail: judith.brockmann@erneuerbare-energie.at
Website: https://www.erneuerbare-energie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender