Greenpeace/Volkshilfe: Unerträgliche Hitze in Wohnungen

Greenpeace/Volkshilfe: Unerträgliche Hitze in Wohnungen
Live-Messungen zeichneten Rekorde während erster Hitzewelle auf – Sanierungsoffensive der Bundesregierung für Hitzeschutz gefordert
Die aktuelle Hitzewelle führt zu unerträglichen Temperaturen in schlecht sanierten Altbau-Wohnungen. Das zeigt eine Temperaturmessung der Universität für Bodenkultur (BOKU), die derzeit zusammen mit Greenpeace und der Volkshilfe in neun Wiener Wohnungen durchgeführt wird. Darunter befinden sich auch Wohnungen von armutsbetroffenen Familien, die sich auf hohe Temperaturen über einen langen Zeitraum aufheizen. Denn Hitze und Armut sind eine gefährliche Kombination. Kühlung, Sanierung und Umzug sind für viele nicht leistbar.
Emanuel Salvarani
Pressesprecher
Greenpeace in Österreich
Telefon: +43 (0) 664 8817 2251
E-Mail: emanuel.salvarani@greenpeace.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender