Österreicher verlangen von Regierung mehr Klimaschutz

Österreicher verlangen von Regierung mehr Klimaschutz

Maßnahmen gegen den Klimawandel polarisieren: Laut neuer Pragmaticus-Umfrage fordern viele Österreicher mehr Klimaschutz durch die Regierung, lehnen aber Verbote klar ab.

Bei der Fleischsteuer gibt es ebenso wie beim Verbrennerverbot eine mehrheitliche Ablehnung, weniger als ein Drittel befürwortet die Maßnahmen. Tempo 100 km/h auf Autobahnen wird ebenfalls sehr skeptisch gesehen, hingegen befürwortet die Hälfte der Österreicher die bestehende Flugabgabe und den Ausstieg aus Ölheizungen. Die Klimapolitik wird als eher unambitioniert erachtet, 41 Prozent der Befragten halten die Klimaschutzmaßnahmen der Regierung für zu gering, 26 Prozent für gerade richtig und 23 Prozent für zu umfangreich. 38 Prozent finden zudem, dass die Klima-Förderungen weniger gekürzt werden sollten, ein Drittel hält die Budgeteinsparungen in diesem Bereich für gerade richtig.

Uneins ist die Bevölkerung auch in der Frage, ob der Einzelne etwas für das Klima tun kann, wobei Jüngere im Alter von 16 bis 29 Jahren doppelt so häufig wie Ältere angeben, dass ihr eigenes Verhalten einen deutlicheren Einfluss auf das Klima hat. Die Umfrage wurde von Unique Research im Auftrag von Der Pragmaticus online unter 800 Teilnehmern durchgeführt. Alle Details finden Sie hier: https://www.derpragmaticus.com/r/klimaumfrage.

Die Juli-Ausgabe des Pragmaticus trägt den Titel „Klima schützen, aber bitte richtig!“ und lotet Optionen aus, wie die CO2-Emissionen effizienter gesenkt und eine übermäßige Budgetbelastung sowie Standortnachteile vermieden werden können. „Beim Klimaschutz scheint Geld keine Rolle gespielt zu haben“, meint dazu Fiskalrat-Experte JOHANNES HOLLER. So kommt der staatliche Aufwand für die Einsparung einer Tonne CO2 beim Klimaticket auf einen Preis von fast 2500 Euro, während der Handelspreis bei rund 75 Euro liegt. Die Ökonomen JAN KLUGE und JOACHIM WEIMANN, der dänische Politikwissenschaftler BJÖRN LOMBORG und zahlreiche andere Experten zeigen Optionen auf, wie Klimaschutz mit Vernunft funktionieren kann.

Das gesamte Dossier mit allen Reports finden Sie hier: https://www.derpragmaticus.com/d/klimaschutz-aber-richtig

Der Pragmaticus Verlag AG
Chefredakteur Andreas Schnauder
andreas.schnauder@derpragmaticus.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender