AK-Kunstpreis 2025: Drei herausragende Künstlerinnen für ihre Beiträge zur Arbeitswelt ausgezeichnet

AK-Kunstpreis 2025: Drei herausragende Künstlerinnen für ihre Beiträge zur Arbeitswelt ausgezeichnet
SEIT DEM JAHR 2000 VERGIBT DIE ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH GEMEINSAM MIT DER KUNSTUNIVERSITÄT LINZ DEN AK-KUNSTPREIS FÜR PROJEKTE, DIE SICH MIT DER ARBEITSWELT AUSEINANDERSETZEN. DIE DIESJÄHRIGE AUSSCHREIBUNG STELLTE THEMEN WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, ÖKOSOZIALE GERECHTIGKEIT, NEW WORK SOWIE SOZIALE INKLUSION UND DIVERSITÄT IN DEN FOKUS. DIE DREI PREISTRÄGERINNEN MARTINA JÄGER, ANDREA HÖRNDLER UND VERONIKA HARB ÜBERZEUGTEN MIT EMOTIONALER TIEFE, KLARER BILDSPRACHE UND GESELLSCHAFTLICHER RELEVANZ.
Die Arbeiterkammer Oberösterreich setzt sich seit Jahrzehnten auch für die kulturelle Teilhabe aller Menschen ein. Ein Prinzip, das bereits 1920 im Arbeiterkammergesetz verankert wurde. Kunst und Kultur sind wesentlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und kein bloßes Nice-to-have. „Kunst und Kultur sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dem AK-Kunstpreis wollen wir Künstler:innen auszeichnen, die wichtige gesellschaftliche Themen bearbeiten. Ich gratuliere den Preisträgerinnen herzlich zu ihren beeindruckenden Arbeiten“, so AK-Präsident Andreas Stangl.
ERSTER PLATZ FÜR EMOTIONALE TIEFE
Arbeiterkammer Oberösterreich
Linnea Harringer, MA
Telefon: +43 (0)664-78434784
E-Mail: linnea.harringer@akooe.at
Website: https://ooe.arbeiterkammer.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender