SPÖ-Schieder: Wohnen muss leistbar und klimafit werden

SPÖ-Schieder: Wohnen muss leistbar und klimafit werden

Neues Maßnahmenpaket der EU-Kommission setzt Impulse für leistbares und klimafreundliches Wohnen

Die Europäische Kommission hat ein neues Maßnahmenpaket vorgelegt, das Wohnen in Europa klimafreundlicher und leistbarer machen soll. Damit setzt sie einen wichtigen Schritt zur Umsetzung der überarbeiteten EU-Gebäuderichtlinie, die ein zentrales Instrument ist, um Energiekosten zu senken, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und die soziale Dimension der Energiewende zu stärken. Andreas Schieder, SPÖ-EU-Delegationsleiter im Europäischen Parlament und einziges österreichisches Mitglied im Wohnausschuss, begrüßt die Initiative: „Gerade in Wochen wie diesen, in denen Europa unter einer extremen Hitzewelle leidet, zeigt sich ganz konkret, warum der Gebäudesektor endlich energieeffizienter werden muss. Wenn sich Wohnungen tagsüber so stark aufheizen, dass nachts an Schlaf kaum zu denken ist, wird spürbar, was vernachlässigte Sanierungen für die Lebensrealität vieler bedeuten. Es braucht endlich flächendeckend thermische Sanierungen, mit Fassaden, die nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Hitze schützen. Denn während sich Wohlhabende klimatisierte Wohnungen oder ein Haus mit Garten und Pool leisten können, sitzen Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen in überhitzten Wohnungen fest. Das ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Frage. Gleichzeitig ist klar: Ohne den Gebäudesektor lässt sich die Klimakrise nicht bewältigen. Immerhin entfallen rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen in Europa auf unsere Gebäude. Je effizienter sie sind, desto geringer fallen die Energierechnungen aus und desto leistbarer wird das tägliche Leben. Nachhaltigkeit und leistbares Wohnen gehören eindeutig zusammen.“ ****

Neben dem Maßnahmenpaket für klimafreundlicheres und leistbares Wohnen hat die Europäische Kommission mit dem Housing Advisory Board auch ein neues Expertengremium ins Leben gerufen. Andreas Schieder begrüßt die Einrichtung, mahnt aber zugleich rasches Handeln ein: „Mit dem neuen Housing Advisory Board schafft die Europäische Kommission ein wichtiges Expertengremium, das die Mitgliedstaaten künftig dabei unterstützen soll, Strategien für leistbares und nachhaltiges Wohnen zu entwickeln. Doch eines ist klar: Schöne Worte alleine werden die Wohnungskrise nicht lösen, das Gremium muss konkrete Maßnahmen auf den Tisch legen. Denn Wohnen ist zu einer sozialen Frage von europäischem Ausmaß geworden und sie braucht endlich europäische Antworten.“ (Schluss) jw/lw

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Delegation im
Europaparlament
Jasmin Wagner
Telefon: +32 2 28 38628
E-Mail: jasmin.wagner@europarl.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender